Hallo,
damit hast Du natürlich Recht!
Von allem etwas wäre optimal. Vor allen Dingen gehört der Automobilindustrie endlich der Zahn gezogen Fahrzeug mit Motoren jenseits von 200 PS zu bauen und verkaufen zu dürfen.
Wenn ich lese das die "Großen" der Branche Fahrzeuge mit 600 bis 800 PS auf den Markt bringen fehlt mir jegliches Verständnis.
Volvo schlägt ansatzweise einen richtungsweisenden Weg ein, nämlich die V-Max auf 180km/h zu begrenzen.
Außerdem sollte es in Deutschland ein Tempolimit geben wie es in sämtl. europäischen Staat bereits gesetzl. gegeben ist.
Solange es den Rasertourismus in Deutschland, nur der Automobilindustrie zuliebe geduldet gibt halte ich die Elektromobilität für fadenscheinig und halbherzig als notwendiges Übel,
Sie dient nämlich einzig und allein dafür den Flottenverbrauch von BMW, Mercedes, Audi und Co zu reduzieren und sonst nichts. Das bringt für die Hersteller weiterhin den Vorteil ihre Rennboliden weiter an den Mann bringen zu dürfen.
-Der größte Gewinn für die Umwelt wäre den täglichen Autoverkehr verpflichtend aus den Städten zu verbannen
-Die Hubraum und PS gesetzlich zu limitieren
-endlich ein Tempolimit einzuführen.
Das wird schwierig und da wäre ein Umdenken erforderlich aber solange mit den PS-starken Fahrzeugen am meisten verdient wird ändert sich da auch nichts großartig.
Der Geschwindigkeitswahn steckt in den deutschen Gehirnwindungen fest. Es zeichnet sich ja bei den Elektrofahrzeugen ab das die Tendenz auch schon wieder in diese Richtung geht. Weshalb muss ein Elt-Fahrzeug unter 5 Sekunden bis auf 100km/h beschleunigen können? Weshalb muss ein Elt-Fahrzeug über 200km/h schnell sein? Man sollte doch lieber auf die Geschwindigkeits- und Beschleunigungsrekorde verzichten und dafür das Gehirnschmalz einsetzen um die Reichweite dieser Fahrzeuge zu vergrößern.
In München gibt es eine Firma die an bestimmte Kunden "Rennautos mit Straßenzulassung" vermietet. Da kommen Japaner in 20 Mann starken Gruppen und mieten sich jeweils einen Ferrari, Lambo oder Porsche und dergleichen. Meine Joggingstrecke überquert die Autobahn, neulich stand die Gruppe der Rasertouristen mit Kameras auf der Autobahn und filmten dann von der Brücke aus ihre rasenden Spezln. Sowas wird hierzulande noch zugelassen. Da passt doch dann das scheinheilige getue mit der Elektromobilität wie die Faust aufs Auge.