Bei Leebmann habe ich ein  Ladekabel mit ICCB ("Ziegelstein") und einem blauen CEE "Campingstecker" netzseitig  gefunden. So etwas wäre eine preiswerte Alternative - wenn von BMW ab Werk (statt Standard-Ladekabel mit Schukostecker) mitgeliefert
und der 225xe dann auch wirklich mit 16 A lädt  (der Controller im ICCB und der 225xe sich also "verstehen").
Eine CEE "Campingstecker" - Steckdose ist schnell gelegt (anstelle der schwächelnden Schuko-Steckdose für max. 10 ... 12 A).
Freilich: Unterwegs findet sich leichter eine Schuko- als ein "Camping"-Steckdose  
Also doch da ganze Programm? Neben dem mitgeliefertes Standard-Schukostecker-Ladekabel zusätzlich ein (3-phasiges) Ladekabel für unterwegs und eine Wallbox (3-phasig, mind. 16A für 11 kW Ladeleistung bei zukünftigen E-Fahrzeugen).
 
		 
				
	 
									
		
 
 