Hochvolt Akku erneuern.

  • Und zum Thema Ausbau:


    Abgesehen von Klimaanlage absaugen, Auspuff raus und paar streben und Stecker und paar Kühlschläuche ist das kein Hexenwerk. Nur der Akku zu händeln ist etwas schwierig da für eine Person zu schwer meines Erachtens, aber mit genug Kreativität kein unlösbares Problem.


    Selbst das Fahrzeug hoch zu bekommen ist kein Unlösbares Problem.

    Auffahrrampen und dann gibt es sogar welche mit integriertem Lift.




    Soll jetzt kein Anlass sein Leute dafür zu ermutigen, da schließlich immernoch Können, Wissen etc verlangt wird. Aber wenn schon nicht Befähigte Leute an Bremsen rummachen, so what...

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D

  • Hallo,

    Mit den Betroffenen habe ich echtes Mitleid,

    Weil sie auf den Propagandakram der Hersteller und der Politik

    reingefallen sind.

    Und weil die Technik nicht in den Kinderschuhen, sondern noch

    In den Babysocken stecken.

    Es gibt aber mittlerweile Firmen, die haben sich auf den Tausch

    oder Reparatur solcher Batterien spezialisiert.

    Ein bißchen googlen hilft da sicher. Das ist kein Hexenwerk.

    Und plötzlich kostet das Ungemach nur noch die Hälfte.

    Stehen dann halt bloß keine 3 Buchstaben drauf.

  • Na ja, so naiv sind wir nicht. Mir war bewusst, dass das nur Augenwischerei ist und nicht wirklich funktioniert – ich habe den Wagen nur geholt, um die E-Line in der Innenstadt nutzen zu können. Mein vorheriger A2 TDI durfte wegen der gelben Plakette überhaupt nicht mehr in die Innenstadt.

    Also bin ich diesen Kauf ganz bewusst eingegangen, um die verschaukelnde Politik ein Stück weit zurückzuverschaukeln. Hehe. In gewissem Sinne ist es ja auch so gekommen:

    Jetzt fahre ich die ganze Zeit mit Benzin auf der E-Spur, weil es anders nicht geht.


    Aber ja, alternative Werkstätten sind uns bekannt – es werden bestimmt noch mehr werden. Ich prophezeie ein Massensterben an HV-Batterien in den kommenden Jahren.

  • Die E-Spur ist die Spur, die für nicht-E-Fahrzeuge und Busse gesperrt ist – in einem ohnehin schon sehr angespannten Innenstadtumfeld.


    Dortmund, beste Stadt der Welt: Radschnellweg stockt, aber die Brackeler Straße – einer der wichtigsten Zubringer – wird dank E-Spur noch enger gemacht. Wer dort jeden Morgen eine halbe Stunde im Stau steht, schickt sicher liebe Grüße an die Stadtregierung. 😅


    Aber zurück zum Thema: Der Verfasser dieses Blogs hat das Problem mit den Modulen genau erfasst: https://www.msxfaq.de/sonst/st…5xe_erfahrungsbericht.htm

    – allerdings wurde ihm seitens BMW ziemlicher Schwachsinn erzählt. Der Benzinmotor wird über die Hochvoltbatterie angeworfen, nicht über die Niedervoltbatterie. Deswegen auch die Meldung – sie ist also nicht ganz unsinnig. Wenn die HV-Batterie komplett die Grätsche macht, startet der Benziner gar nicht. In der Pause erholt sich die HV-Batterie aber wieder, und die Energie reicht dann, um den Benziner erneut anzuschmeißen.

  • Aber zurück zum Thema: Der Verfasser dieses Blogs hat das Problem mit den Modulen genau erfasst: https://www.msxfaq.de/sonst/st…5xe_erfahrungsbericht.htm

    – allerdings wurde ihm seitens BMW ziemlicher Schwachsinn erzählt. Der Benzinmotor wird über die Hochvoltbatterie angeworfen, nicht über die Niedervoltbatterie. Deswegen auch die Meldung – sie ist also nicht ganz unsinnig. Wenn die HV-Batterie komplett die Grätsche macht, startet der Benziner gar nicht. In der Pause erholt sich die HV-Batterie aber wieder, und die Energie reicht dann, um den Benziner erneut anzuschmeißen.

    Danke für den Link zum Blog, beschreibt im Wesentlichen genau mein Problem - sehr ähnliche Geschichte - ich bin also nicht alleine, bin im Moment wirklich am überlegen ob ich das Auto nicht als Ersatzteillager verkaufe und mir ein Neues hole, obwohl mir das wirklich schwer widerstrebt. Als Eintauschwagen wurden mir bisher maximal 8.000 EUR geboten...


    Weiß hier jemand, ob sich technisch an der Hochvolt Batterie etwas ändert wenn man sie ersetzen lässt oder wird die gleiche 10 Jahre alte Technologie verbaut, bei der man ziemlich sicher davon ausgehen kann dass sie in 7 Jahren schon wider schlapp macht. Hat hier irgendjemand Erfahrung mit Komplettausch?

  • Die gleiche Technologie – bei mir sind es 26 Ah – wird weiterhin eingebaut, weil neuere Module eine andere Belegung haben. Es sei denn, man tauscht nicht nur die Module, sondern die komplette Batterie, und das nicht bei BMW. Dann ist für Modelle vor 2018 auch die neuere Batterie möglich. Aber ich sage noch mehr: Es wird nicht nur keine neue Technologie verbaut, sondern die Zellen selbst stammen aus der Zeit vor sieben Jahren und lagen bloß irgendwo im Lager. BMW produziert diese nämlich nicht mehr.