Beiträge von El Cid

    Servus,


    bin gestern Früh bei Dunkelheit und dichtem Nebel mit meinem Wagen von München nach Nürnberg gefahren.

    Wegen der automatischen Leuchtweitenregulierung und der Fernlichtautomatik fahre ich stets mit der Fahrlichtautomatik.

    Was ich jedoch nicht bedachte, dass irgendwann, wenn das Tageslicht dazukommt bzw. es zulässt das Abblendlicht umschaltet auf das normale Tagfahrlicht.

    Jetzt fuhr ich praktisch bei sehr dichtem Nebel etliche Kilometer ohne die Heckleuchten, bis mich eine freundlich Dame darauf aufmerksam machte.

    Die restlichen Kilometer passte ich auf und beobachtete andere BMW´s, die anscheinend auch nicht daran dachten und somit ein nicht unerhebliches Unfallrisiko, weil sie schlichtweg übersehen werden damit eingehen.


    Grüße

    Peter

    Das Problem sind eher die Trafostationen.

    In München ist es sogar häufig so, (auch nach dem Hausbau nach 2000) in Wohnhäusern mit mehr als 20 Parteien, dass die vorhandenen Trafostationen überhaupt nicht für die Mehrbelastung bzw. den Mehrverbrauch ausgelegt ist.

    Das könnte bedeuten, dass wenn mehr als 10 Personen gleichzeitig am Abend nach Büroschluß ihre Fahrzeuge an die Wallbox hängen der Trafo überbelastet wird und was das für Folgen hätte kann man sich ja vorstellen.

    In der Eigentümergemeinschaft eines Verwandten, bestehend aus 76 Eigentümern wurden jetzt die Stadtwerke beauftragt die Anschlüsse für jeden Stellplatz einzurichten. Dabei wird natürlich ebenfalls der Trafo entsprechend ausgelegt.


    Wem, es interessiert:

    Privat laden | M-Ladelösung | SWM


    Wobei ich mich tendenziell eher für ein Wasserstoffantrieb entscheiden würde.

    Grüße

    Peter

    Hallo,


    hat von Euch jemand BMW Online zugebucht, kostet denke ich 39€/Jahr.

    Ich bin gerade am überlegen ob ich das nach Ablauf des Abos nochmal buchen werde, ich habe den Eindruck das ganze läuft verdammt langsam.

    Bin ja mit dem Smartphone deutlich rascher unterwegs.

    Wie geht es Euch damit?

    Geht sonst eine wichtige Funktion verloren wenn das Ganze nicht wieder verlängert wird?


    Grüße

    Peter

    Hallo,

    vor ca. 3 Monaten gab es ein Update. Die App sieht bei mir seit geraumer Zeit so aus. Der Fahrzeugfinder funktioniert, wenn auch etwas langsam aber ich trinke relativ wenig und finde mein Fahrzeug meistens noch selbst;). Wenn ich es nicht mehr selbst finde weiß ich das ich fahruntauglich bin.;)


    Grüße

    Peter:0027:

    VW und Audi haben auch erhebliche technische Probleme mit den Fernsehmonitoren hinterm Lenkrad. Ständige Systemabstürze und daraus resultierende Werkstattaufenthalte erfreuen die Kundschaft.

    Nicht alles was Neu bzw. modern ist oder was andere haben muss nicht immer gut sein.

    Es mag der Kosteneinsparung des Herstellers dienen aber ob der Kram letztendlich kundenfreundlich ist wird sich erst zeigen müssen.

    Das Argument mit dem vom Gesetzgeber verbotenen herumgespiele auf dem Smartphone während der Fahrt verstehe ich absolut und finde es auch vollkommen richtig aber dann soll mir doch einer erklären was den Unterschied zum Gebrauch des festverbauten Monitors während der Fahrt im PKW rechtfertigt. Ich kann es nicht verstehen. Mit dem Drehknopf wärs eine Sache aber so halte ich das für gefährlich.


    Grüße Peter

    Ich habe ja nichts per se gegen Monitore, nur muss nicht alles drüber laufen. Die wichtigsten Bedienelemente sollten schon "analog" bleiben. Klimabedienung, etc.

    Und wie Fred2 auch geschrieben hat, die Bedienung mit iDrive ist doch echt was richtig feines. Ich kann es auch nicht ausstehen, wenn Monitore voller Fingertapser ist.


    Aber es gibt auch noch andere Marken, die, zumindest noch nicht, auf nur Monitor setzen... Es muss kein BMW (, Mercedes, Audi, etc.) sein. So liebäugle ich zB auch mit Mazda.

    Unterm Strich ist es doch so, wie ich eh immer dazuschreibe:

    Es ist Geschmacksache und da wo sich BMW designtechnisch gerade hin entwickelt, entfernen sie sich immer weiter von meinem (und nein, es liegt nicht nur am Bildschirm :D )...

    richtig, so sehe ich das auch!