B38 Motor Expertenmeinungen

  • Ich habe etwas Zeit gefunden, um das Auto fertigzustellen. Alle Teile sind bereit. Die Teile sind alle OEM-Äquivalente, jedoch ohne BMW-Stempel. Ich habe mich entschieden, kein synthetisches Öl zu verwenden, um das Einlaufen der Kolbenringe an der neu geschliffenen Zylinderwand zu unterstützen.


    PXL_20241025_164125633.jpg



    Da die Zylinderbohrungen noch innerhalb der Spezifikationen lagen, konnte ich neue Standardkolben einbauen. Ich war überrascht über den Zustand der Bohrungen, angesichts des Ausmaßes des Schadens. Ich nehme an, das können wir der Direkteinspritzung zuschreiben.


    Ich habe eine einmalige Zylinderbearbeitung durchgeführt, um die Glanzschicht an den Wänden zu entfernen, was es den neuen Kolbenringen ermöglicht, richtig zu sitzen.


    pistons.jpg


    Ich habe die Kolben installiert und die Dichtfläche des Blocks und des Zylinderkopfs gereinigt. Die Pleuellager habe ich wiederverwendet, da sie keine Abnutzungserscheinungen zeigten, und neue Pleuellagerbolzen eingebaut.


    PXL_20241025_172327644.jpg



    PXL_20241026_100832193.MP.jpg


    PXL_20241026_100836176.jpg


    Auch neue Hochdruckeinspritzdüsen wurden installiert, die aktualisiert sind. Dies könnte die wahrscheinlichste Ursache für den Kolbenschaden sein. Außerdem wurden neue Zündkerzen eingebaut.


    PXL_20241026_143655685.jpg


    Die Wasserpumpe scheint durch das Weap-Loch zu lecken, also habe ich sie ebenfalls gewechselt.

    PXL_20241026_155217375.jpg


    PXL_20241026_160112799.jpg



    Nach der Reinigung der Motoranpassungen und dem Entlüften der Kühlmittel-, Öl- und Kraftstoffsysteme läuft er wie neu.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich werde das gesamte Auto auf die neueste Software (I-Level) aktualisieren, da die Software in jedem Modul sehr alt zu sein scheint.


    P.S. Weiß jemand, wo sich der Kraftstofffilter bei diesem Auto befindet? Laut dem Baujahr des Autos sollte sich einer auf der rechten Seite des Unterbodens befinden, aber dort war nichts.

  • Kraftstofffilter beim Benziner hast du so direkt keinen wie beim Diesel, Somit gibts keinen zum tausch


    hab in 10 Jahren noch keinen Filtertausch bei einem Benziner gesehen gehabt

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D

  • Kraftstofffilter beim Benziner hast du so direkt keinen wie beim Diesel, Somit gibts keinen zum tausch


    hab in 10 Jahren noch keinen Filtertausch bei einem Benziner gesehen gehabt

    Zumindest früher, bei meinem E30 war der durchaus üblich und direkt vor den Einspritzvrntilen. Der hatte aber auch noch einen Blechtank. Gerade getauscht...

  • Zumindest früher, bei meinem E30 war der durchaus üblich und direkt vor den Einspritzvrntilen. Der hatte aber auch noch einen Blechtank. Gerade getauscht...

    Ist zwar etwas OT, aber ja, sowohl bei meinem E30 (320i), als auch beim E34 (520i) habe ich damals den Kraftstoffilter gewechselt.


    Die Zylinderwand-Oberfläche sieht von weitem unprofessionell aus!


    Nach dem Bearbeiten mit dem Honing-Tool sieht das erst mal so aus ...



    Gruß


    Mike

    "I wish someone would wake me,'cause I can't sleep at all; stuck in purgatory, waiting for the fall!

    Auditioned all the endings, I find it hard to tell; is it better to serve in heaven or better to reign in hell?" (Ivan Greening)