Beiträge von ExE32-740i

    So,

    war heut emsig,

    also ich kann weder Fahrer- noch Beifahrerseitig ein Problem mit den Mischklappen erkennen,

    verhalten sich beide unauffällig :thumbup:

    Komisch ist (ohne Sync!) dass immer erst ganz zugefahren wird wenn auch die andere Seite von der Temperatur her Richtung 28°C geregelt wird (der 2te Move der Klappe im Video),

    denke das ist aber Systembedingt :/

    Frischluft/Umluftklappe scheint auch zu tun was sie soll,

    da werd ich mir wohl mal genauer die Temperatursensoren betrachten müßen.


    Beifahrerseite (Fahrerseite dito)


    Noch eins, habe ich als Diesel-Fahrer def. einen el. Zuheizer?


    MfG

    Chris

    Beim E32 war der Heizkörper für re + li getrennt und wurde nicht nur über die Luft sondern auch über den Wasserkreislauf temperaturmäßig geregelt,

    ergo war da n Regelventil im Wasserkreislauf.


    Kühlmittelregelventil


    MfG

    Chris


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nachtrag:

    Seh ich das richtig dass wir (bei 2 Zonen-Klimaautomatik) gar nicht mehr über ein Heizungsregelventil verfügen?

    Kann zumindest im ETK nichts finden.


    MfG

    Chris

    Du kannst dir durch die Mittelausströmer anschauen

    Tja dann werd ich das wohl mal machen müssen :/

    Hab gestern mal die Klappen-ABL durchexerziert,

    da blieb rechts bei 48% hängen und regelte erst auf 100% wenn man auch links die Temperatur regelte.


    Und nein, mir wird es nicht zu kalt sondern eher zu warm und das lange nach Weiterfahrt,

    klar dass nach Parken in der Sonne & warmem Motor bei dieser Lösung erst mal heiße Luft kommt, aber das sollte sich doch normalerweise nach n paar 100m erledigt haben und nicht länger anhalten,

    genauso kriegt man bei der Karre ab und an nen saftigen kalten Luftstrom ab, grade wenn man z.B. in nen Tunnel einfährt oder das Fenster nen Spalt runterläßt, völlig unplausibel wie sich das Ganze verhält.


    Alles im Programm Auto bei deaktivierter AC,

    gehe ich auf manuell und steuere nur Fussraum & oben an ist es etwas besser, aber auch nicht das gelbe vom Ei X/


    Mal schaun was die Endoskopie ergibt, hoffe ich komme da besser rein als beim E32 :thumbup:


    MfG

    Chris

    denke das bei dir eine Klappe hängt / gebrochen ist, je nach welche seite mehr oder weniger Warm wird / kalt bleibt

    Würg <X

    Ein Grund warum ich den E32 abgegeben habe,

    war mir too much die ganze Karre wegen dem Klimakasten zu zerlegen X/


    Weißt Du zufällig wo man sich die Klappenmechanik (ev. endoskopisch) ankucken kann ohne vorn alles abzubauen?


    MfG

    Chris


    Sorry, meinte natürlich die Mischluftklappen, vor allem Beifahrerseite

    Moin,

    bin immer noch mit der Problematik unangenehmes Klima im 2er beschäftigt ;(

    Kann das sein dass die Frischluft echt im Motorraum abgegriffen wird?

    Wenn ich mir das im ETK ankucke komme ich zu dem Schluss :/


    Einströmer Aussenluft


    Gibt es irgendwo eine grafische Darstellung der Luft-Verteilung/Führung im F45?

    Das wäre echt hilfreich.


    MfG

    Chris