Innenraum aufgehübscht

  • Was hast du denn für eine Folie verwendet?

    Ich glaube uns geht allen der Klavierlack auf den Keks. Wer sich sowas ausdenkt sollte bei allen mal zum Putzen kommen. ;(

    Hier die Folie die ich verwendet hab.


    SA ROCA® 23,55€/m² Auto-Folie 3D... https://www.amazon.de/dp/B09FBTGZXT?ref=ppx_pop_mob_ap_share


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Viele Grüße Dieter ( 55 ;) - und kein bisschen schlauer... würd' meine Frau sagen)

    OBB

    Meine aktueller Fuhrpark:

    Bis 06.08.25 BMW AT 220i Sportline (2021) ab 06.08.25 Mercedes B250e AMG Line:0026: & BMW F900R (2023) :thumbsup:

  • Diesen Klimperlack verwendet mittlerweile fast jeder Hersteller.

    Furchtbar.

    Ja Leider 😢


    Wie gesagt am liebsten hätt ich lackiert, schöööööön geschliffen... schöööön Haftgrund

    schöööön in Anthrazit met. lackiert und dann mit 2k Seidenmattklarlack versiegelt und schon keine Probleme mehr mit Staub und Fingerabdruck der Frau.... und das ganze wär noch ein Unikat gewesen.

    Vielleicht mach ich's nächsten Sommer doch... da hol ich mein Bike wieder raus und somit kann der AT ein bisschen in der Garage stehen.

    Viele Grüße Dieter ( 55 ;) - und kein bisschen schlauer... würd' meine Frau sagen)

    OBB

    Meine aktueller Fuhrpark:

    Bis 06.08.25 BMW AT 220i Sportline (2021) ab 06.08.25 Mercedes B250e AMG Line:0026: & BMW F900R (2023) :thumbsup:

  • Hi Dieter ich bin so frech und häng mich hier dran :thumbsup:

    (Bei Nichtgefallen bitte PN)


    Hab mich jetzt auch des elenden Staub & Kratzer anziehenden Klavierlackes "entledigt",

    erster Gedanke war eigentlich von meinem Lackierer n Supa-Dupa-Klarlack aufziehen zu lassen,

    aber folieren iss halt doch individueller.


    Eigentlich wollte ich eher Wurzelholz- oder Vogelaugenahornoptik (siehe Muster),

    das Vogelaugenahorn dacht ich passt m. E. gut zum Beige,

    dann hät ich aber auch die große Dekorleiste und die Türleisten mitmachen müßen,

    also wurde es Alu gebürstet passend zu meinen Längsschliffleisten.

    Folie ist 3m 2080, ging eigentlich relativ gut zu verarbeiten :thumbup:


    ABER, die ganze Aktion brachte mir "Fahrzeug gegen wegrollen sichern" :cursing:,

    ich hab den Wählhebel mit dieser gelben Entriegelungsmechanik verstellt, dabei wird sich wohl berühmte Feder verabschiedet haben :thumbdown:


    MfG

    ChrisInside-1.jpgInside-2.jpgInside-3.jpgMuster-1.jpgMuster-2.jpgMuster-3.jpg

    BMW 220d XDrive 07/2016 M mit glaube vollem Haus bis auf Panorama-Dach :thumbup:

  • Hi Dieter ich bin so frech und häng mich hier dran :thumbsup:

    (Bei Nichtgefallen bitte PN)

    Hi,

    kein Ding - auf-hübschen darf jeder...

    Alle drei Holzoptik haben etwas.

    Mir war in erster Linie wichtig, dass endlich die Klavierlackoptik weg ist.

    Das mit der Feder ist schei....e. Denke aber nicht das es an dem Ausbau der Verblendungen war sondern nur ein dummes Zusammentreffen.

    Ich habe mich von meinem AT getrennt...

    Hatte mich bei BMW über einen 225Xe (Preis 31560) erkundigt - Angebot von BMW für meinen AT war 15300,- EUR - bin dann zum Stern für eine B250e (Preis 26600) und hab da für meinen AT noch 19800 UER bekommen.

    Jetzt rate mal was ich fahre :D

    Aber ich hoffe Du bekommst das mit der Feder geregelt oder hast nur den Handbremshebel bei eingeschalteter Zündunga bgesteckt... und der hat eine Warnmeldung verursacht - haste schon mal versucht den Fehler zu löschen?

    Viele Grüße Dieter ( 55 ;) - und kein bisschen schlauer... würd' meine Frau sagen)

    OBB

    Meine aktueller Fuhrpark:

    Bis 06.08.25 BMW AT 220i Sportline (2021) ab 06.08.25 Mercedes B250e AMG Line:0026: & BMW F900R (2023) :thumbsup:

  • Hi Dieter,

    schade dass Du zum Stern gewechselt hast,

    hast ja auch positives hier beigetragen :thumbup:


    Doch,

    denke schon dass ich mir das eingebaut habe,

    ich habe zum entnehmen der Blende den Wahlhebel mit diesem gelben Entriegelungsbolzen auf N und nachher zurück auf P gestellt,

    denke dabei ist es passiert :/

    Ja, hab den Fehler schon gelöscht, bzw. er taucht sofort wieder auf.


    Danke

    Chris

    BMW 220d XDrive 07/2016 M mit glaube vollem Haus bis auf Panorama-Dach :thumbup:

  • Danke für die Blumen 😉


    Schade, mit dem Fehler. Aber irgendwas ist halt immer.

    Machst das selber oder musste den BMW in die Werkstatt bringen.

    Viele Grüße Dieter ( 55 ;) - und kein bisschen schlauer... würd' meine Frau sagen)

    OBB

    Meine aktueller Fuhrpark:

    Bis 06.08.25 BMW AT 220i Sportline (2021) ab 06.08.25 Mercedes B250e AMG Line:0026: & BMW F900R (2023) :thumbsup: