Grmpffllll, mich hat's (selbstverschuldet) auch erwischt ![]()
Muss wirklich die ganze Konsole raus?
Reicht die Verkleidung oben nicht aus?
MfG
Chris
Grmpffllll, mich hat's (selbstverschuldet) auch erwischt ![]()
Muss wirklich die ganze Konsole raus?
Reicht die Verkleidung oben nicht aus?
MfG
Chris
Hi Dieter ich bin so frech und häng mich hier dran ![]()
(Bei Nichtgefallen bitte PN)
Hab mich jetzt auch des elenden Staub & Kratzer anziehenden Klavierlackes "entledigt",
erster Gedanke war eigentlich von meinem Lackierer n Supa-Dupa-Klarlack aufziehen zu lassen,
aber folieren iss halt doch individueller.
Eigentlich wollte ich eher Wurzelholz- oder Vogelaugenahornoptik (siehe Muster),
das Vogelaugenahorn dacht ich passt m. E. gut zum Beige,
dann hät ich aber auch die große Dekorleiste und die Türleisten mitmachen müßen,
also wurde es Alu gebürstet passend zu meinen Längsschliffleisten.
Folie ist 3m 2080, ging eigentlich relativ gut zu verarbeiten ![]()
ABER, die ganze Aktion brachte mir "Fahrzeug gegen wegrollen sichern"
,
ich hab den Wählhebel mit dieser gelben Entriegelungsmechanik verstellt, dabei wird sich wohl berühmte Feder verabschiedet haben ![]()
MfG
ChrisInside-1.jpgInside-2.jpgInside-3.jpgMuster-1.jpgMuster-2.jpgMuster-3.jpg
Fehler ist heute leider wieder aufgetaucht ![]()
Vielleicht mal Batterie abklemmen ![]()
MfG
Chris
So,
Park-Assi exerziert, seither taucht der Fehler nicht mehr auf (bis jetzt) ![]()
MfG
Chris
Und, weitergekommen in der Thematik?
Mich plagt der Fehler seit I-Step-Update (F056-25-03-500) auch ![]()
Habe bisher aber noch kein Fehlverhalten feststellen können, ausser den Park-Assi, den muss ich mal noch ausprobieren.
MfG
Chris
Das ist ja grauenhaft,
was war's denn für ein Motor?
MfG
Chris
So,
war heut emsig,
also ich kann weder Fahrer- noch Beifahrerseitig ein Problem mit den Mischklappen erkennen,
verhalten sich beide unauffällig ![]()
Komisch ist (ohne Sync!) dass immer erst ganz zugefahren wird wenn auch die andere Seite von der Temperatur her Richtung 28°C geregelt wird (der 2te Move der Klappe im Video),
denke das ist aber Systembedingt ![]()
Frischluft/Umluftklappe scheint auch zu tun was sie soll,
da werd ich mir wohl mal genauer die Temperatursensoren betrachten müßen.
Beifahrerseite (Fahrerseite dito)
Noch eins, habe ich als Diesel-Fahrer def. einen el. Zuheizer?
MfG
Chris
Beim E32 war der Heizkörper für re + li getrennt und wurde nicht nur über die Luft sondern auch über den Wasserkreislauf temperaturmäßig geregelt,
ergo war da n Regelventil im Wasserkreislauf.
MfG
Chris
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nachtrag:
Seh ich das richtig dass wir (bei 2 Zonen-Klimaautomatik) gar nicht mehr über ein Heizungsregelventil verfügen?
Kann zumindest im ETK nichts finden.
MfG
Chris
Du kannst dir durch die Mittelausströmer anschauen
Tja dann werd ich das wohl mal machen müssen ![]()
Hab gestern mal die Klappen-ABL durchexerziert,
da blieb rechts bei 48% hängen und regelte erst auf 100% wenn man auch links die Temperatur regelte.
Und nein, mir wird es nicht zu kalt sondern eher zu warm und das lange nach Weiterfahrt,
klar dass nach Parken in der Sonne & warmem Motor bei dieser Lösung erst mal heiße Luft kommt, aber das sollte sich doch normalerweise nach n paar 100m erledigt haben und nicht länger anhalten,
genauso kriegt man bei der Karre ab und an nen saftigen kalten Luftstrom ab, grade wenn man z.B. in nen Tunnel einfährt oder das Fenster nen Spalt runterläßt, völlig unplausibel wie sich das Ganze verhält.
Alles im Programm Auto bei deaktivierter AC,
gehe ich auf manuell und steuere nur Fussraum & oben an ist es etwas besser, aber auch nicht das gelbe vom Ei ![]()
Mal schaun was die Endoskopie ergibt, hoffe ich komme da besser rein als beim E32 ![]()
MfG
Chris