Aber ich sage noch mehr: Es wird nicht nur keine neue Technologie verbaut, sondern die Zellen selbst stammen aus der Zeit vor sieben Jahren und lagen bloß irgendwo im Lager. BMW produziert diese nämlich nicht mehr.
Davon ist auszugehen.
Die Zellen werden von Samsung produziert und bestenfalls von BMW zu Modulen konfektioniert.
Ich bin mir relativ sicher, dass aufgrund einer Berechnung, basierend auf der Laufzeit des Modells und der Anzahl der verkauften Autos eine prognostizierte "Endbevorratung" der Module erfolgt ist. Damit sind die bevorrateten Module mit Zellen bestückt, die bestenfalls drei Jahre jünger sind als die ersten der Produktionsreihe.
Was mich zu dieser Einschätzung kommen lässt?
2022 wurde ich von einer Freundin der Familie gebeten, ein Akkupack fürs Gartenhaus zu bauen.
Die Suche nach den 94AhZellen von Samsung war erfolgreich. Diese waren zwar neu und ungebraucht, aber bereits vier Jahre alt (das habe ich anhand des QR-Codes ermittelt). Weil es sich um Restbestände für die Produktion eben der BEV-Module handelt. Der Verkäufer hatte mir dann sehr günstig 26Ah-Zellen angeboten, die etwa im selben Altersbereich lagen. Auch hier handelte es sich um Überproduktion / Restbestände, die er dringend loswerden wollte.
Als ich 2023 dann bei der Suche nach CATL-Zellen (übrigens jene Gen5, die in den BEVs verbaut sind ...) auf den selben Verkäufer gestoßen bin, hat er mir parallel die 34Ah-Zellen von Samsung aufschwatzen wollen.
Die Zellen sind, wenn man bei Ali und sonstigen fernöstlichen Fraggles sucht, als Nachbauten weiterhin erhältlich. Möglicherweise sogar Original-Samsung. Aber der Austausch gestaltet sich ziemlich schwierig.
Ich spendiere demjenigen, der die Extrahierung der Zellen aus dem Modul ohne Beschädigung des Gehäuses schaft, gerne eine Kiste Bier. Ich hab's jedenfalls nicht geschafft.
Also realistisch geht das nur mit Zerstörung des originalen Gehäuses. Zigtausende Gehäuse wird es auch nicht als Ersatzteil geben. Müsste also ein Nachbau erfolgen.
Ein Angebot von einer unabhängigen Firma, die kostengünstige Module anbietet würde also vermutlich nicht-originale Zellen in einem nicht-originalen Modul-Gehäuse beherbergen. Da stellt sich doch die Frage nach der Zulassung ....
Und wenn das erste Fahrzeug dann abfackelt, dann möchte ich nicht ein Glied in der Ursachen-Kette sein ....
Gruß
Mike