Beiträge von run-mike

    Hallo Chris!


    Wie versprochen:



    Mein Nutzerprofil:


    Tipp_Blinken 5x_User1.jpg


    Das Profil meiner Frau:


    Tipp_Blinken 5x_User2.jpg



    Der entsprechende Parameter in der HU:


    BU_Tipp_Blinken_5x_2.jpg




    Der Parameter im BDC:


    BU_Tipp_Blinken_5x_BDC.jpg



    Ich habe zum Test mal den Parameter in der HU weg-codiert.

    Dann stand Tippblinken immer noch auf 5x (funktioniert auch); allerdings steht 5x nicht mehr in der Auswahl.


    Also sicherheitshalber erst HU codieren, dann BDC.



    Gruß


    Mike

    5 x Tipp Blinken ?

    Lt. meinem Händler geht bei meinem nur 3x oder 1 x.

    2016 Bj. , 218d GT

    Das tut mir jetzt echt weh.

    Das heißt also, wenn du mal wieder auf einen meiner Posts antwortest "Wozu braucht man das?" liest du meine darauf folgende Antwort gar nicht?

    Nicht nur an einer Stelle habe ich das Codieren des "Tipplinken 5x" als Beispiel angeführt ...


    Gruß


    Mike

    Welche Interfaces funktionieren noch? Welche werden benötigt?

    Welche Software funktioniert noch? Welche neue Software wird evtl. benötigt?

    Ich beantworte das jetzt mal selber:

    - Das simple E-NET-Interface (in meinem Fall selbstgebastelt) funktioniert weiterhin (jedenfalls am U11 mit OS9).

    - BimmerUtility funktioniert ebenfalls noch. Der U11 wird zwar als F48 erkannt, die Ausstattungliste und der Steuergerätebaum werden aber korrekt erkannt. Zugriff auf den Fehlerspeicher ist weiterhin möglich. Ein Backup des FA und der CAFDs hat auch auf Anhieb funktioniert!


    Gruß


    Mike

    Hallo Mike, darf man wissen was du nun konkret gekauft hast u. evtl. auch wo?

    Gruß

    Josef

    Ich habe damals mehrere Anbieter von Lifetime-FSCs kontaktiert und befragt. Alle, außer einem haben gesagt, Apple-Carplay und Lifetime-FSC sind aneinander gekoppelt und nicht trennbar.

    Da ich nicht für etwas bezahlen will, was ich nicht brauche / nutze, blieb ein Anbieter übrig.

    Das Angebot war auf eBay zu finden. Ich habe dann 25 USD (damals etwa 22 Euro) bezahlt.

    Bei Anbietern aus dem Ostblock habe ich zwar immer ein ungutes Gefühl in der Magengegend, aber dieses Risiko schien mir kalkulierbar.

    Der Kauf beinhaltete den Patch, der mit "Feature-Installer" zu installieren war und einen Download-Link für die damals aktuellen Maps.

    Der Patch hat bereits zwei weitere Male Map-Update (aus anderen Quellen) hinter sich und alles funktioniert prima.

    Wenn du selber keinen findest, müsste ich mal in meiner eBay-Historie nachsehen und würde dir den Link zum Anbieter dann via PN zukommen lassen.


    Gruß


    Mike

    Ich habe 1989 die Ventilschaftdichtungen meines 320i gewechselt. Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich auch nicht, was ein Fügemoment ist. Für alle Schrauben am Zylinderkopf war das aber Voraussetzung. Ergo habe ich die Literatur aus der Reihe "Jetzt besorge ich's mir selbst" befragt und das so erlangte Wissen umgesetzt.

    Danach bin ich noch über 100.000km mit dem Motor gefahren, ohne Probleme zu haben ...


    dann kommt selbstverständlich nur ein Fachmann an das Auto

    Bei mir kommt seit 1994 KEIN Fachmann mehr ans Auto. Bremsen und alles Sonstige habe ich seither selber gemacht. Denn auch ich möchte sicher nach Hause kommen ....

    Hat bisher reibungslos geklappt.

    Erst letzte Woche die Bremsbeläge hinten gewechselt. Seither bereits 1000km gefahren und immer sicher angekommen ...


    Gruß


    Mike

    Dann dürfte keiner von uns was selber machen.

    Aufgrund Verbau von Bremssystemen verschiedener Hersteller wird jeder von uns sicherheitshalber nachsehen müssen, welches Drehmoment für den vorliegenden Fall vorgegeben ist.

    Wer bisher noch niemals Schrauben / Bolzen verbaut hat, für die ein "Fügemoment" vorgeschrieben ist, weiß vielleicht nicht, was der Begriff bedeutet. Das heisst noch lange nicht, dass er nicht weiß, was zu tun ist und wie es zu tun ist.


    Gruß


    Mike

    So!

    Nun ist der AGR-Kühler auch bei mir gewechselt. Als interessant und berichtenswert betrachte ich Folgendes:

    - Es wurde nur der AGR-Kühler gewechselt; nicht, wie bei Anderen auch das AGR-Ventil

    - Es wurde kein I-Stufen-Update gemacht; trotz I-Stufe-Ist 21-03

    - Ich habe einen Service-Gutschein im Wert von 250 Euro für die "mir entstandenen Umstände" bekommen.


    Nun würde mich interessieren, ob alle diesen Gutschein bekommen haben oder nur jene, die länger als XX Monate hingehalten wurden?

    Oder weil der Händler die Bezeichnung "zum Freundlichen" etwa doch verdient??

    Oder vielleicht, weil ich meinen Unmut mehrfach zur Kenntnis gebracht habe???


    Gruß


    Mike