Alles anzeigenFür Kurzstreckenprofil würde ich niemals Diesel wählen
wenn dann eher den Benziner.
Aber darauf achten das der Ölservice öfters gemacht wird wegen der Ölverdünnung etc
Wobei man auch fragen muss wie "lang" ist die Kurzstrecke.
Immerhin gibt es Person A die Kurzstrecke mit 25km definiert und Person B mit gerade mal 3km pro Fahrt.
Wenn du Kurzstrecken Stadtfahrt hast mit so ca 12-20km und die Chance zu laden am Zielort etc würde dadurch ein Hybrid echt Sinn machen, aber wie erwähnt nur als Neufahrzeug. (Maximal noch wenn er nen Jahr alt ist wegen der Werks GW)
Wobei ich auch schon finde ein Fahrzeug mit 190tkm und 6 Jahre für 15K€ schon relativ teuer
Als Vergleich meiner hat mit 3 Jahren (zum damaligen Kaufzeitpunkt) und 41700km schon 20.000 gekostet (225xe)
Deswegen such ich eigentlich auch Benziner, aber was seltener als das, gibt es wohl gar nicht. Benziner gibt es nur in Hybrid, unmenschlich teuer oder sehr viele Kilometer.
Kurzstrecke heißt bei mir tatsächlich 3km. Und ich könnte sowohl in der Arbeit, als auch zuhause laden. Daher war ich vom Gedanken Hybrid sehr begeistert.
Solche Preise hätt ich noch nie gesehen, wobei der Grand Tourer ja doch deutlich größer wäre als der 225xe. Und eben nicht das rasche Todesurteil Hybrid hat als Gebrauchtwagen.
Ein Neufahrzeug kommt finanziell nicht wirklich infrage. Für ein neues Leasing dann alle 4 Jahre mindestens 10.000€ anzahlen geht sich nicht aus.