225xe Standheizung-/Klima

  • Kann ich nicht nachvollziehen - wenn ich eine Uhrzeit einstelle, die noch heute erreicht wird, zeigt die App auch "heute" statt "morgen" an.

    Nur wenn ich eine Uhrzeit einstelle, die heute schon vorbei ist, zeigt die App "morgen" an.

    Version 3.7, Android.

    Ist bei dir die Anzeige kategorisch immer "morgen", egal welche Zeit du einstellst?

  • Danke für Deine Antwort. Nun habe ich festgestellt, dass es bei mir auch funktioniert.

    Weil es auf "morgen" eingestellt ist, ging ich davon aus, dass es für heute nicht möglich ist.

  • Hallo, also ich habe anfangs über eine Schukosteckdose geladen. Das Kabel mit der "mobilen Wallbox" regelt den Ladestrom auf 12 A als Maximum. Machte bei mir ca. 4,5 h für 8-9 Kw/h.

    Habe jetzt, hauptsächlich weil ich den Leitungen und den dazugehörigen Schukosteckdosen nicht traue, eine neue Leitung mit Starkstrom gelegt und ein neues Kabel mit CEE Anschluß (16A) gekauft.

    Ergebnis ist, eine Vollladung dauert jetzt 2,5 h. Ebenfalls zwischen 8 und 10 Kw/h. Also fast gleich.


    Damit bin ich eigentlich sehr zufrieden.


    Gruß Ronny

  • Brauchst du das schnelle Laden? Das langsame Laden ist für den Akku besser.

    Moin!

    Es gibt für den 225xe gar keine Schnelladefunktion. Es geht nur langsam einphasig mit maximal 3,6 kW. Es wird für die Batterie sicher nicht besser sein, mit 2 kW zu laden.


    Wilm

  • Schneller ja. Aber trotzdem gemächlich und nicht mit dem Schnellladen bei einem BEV zu vergleichen. Ob das tatsächlich die Lebensdauer stärker vermindert, ist bisher noch nicht wirklich nachgewiesen.

  • Hallo Michael.

    ich bin auch noch nicht so lange ein 225xe Besitzer und habe am Anfang mit den Lademöglichkeiten ein wenig ausprobiert.

    Ich habe seit ca 6 Wochen eine mobile Wallbox (Preis ca 160 €) an einer CEE 16A Steckdose. Diese wollte ich bewusst, da unser Haus Bj 70 ist

    und die Leitungen ebenso alt. Da war mir mit dem Starkstromanschluß etwas wohler. Ladezeit bei 16 A und 3,3 KW/h, 2,5 Std.

    Anfangs habe ich mit dem serienmäßigen BMW Kabel an 230 V geladen. Ladestrom ist im Auto einstellbar und zu viel geht ja eh nicht.

    Ladezeit für ca. 9 KW/h, 4,5 Std. Das hätte mir auch gereicht da ich meist am frühen Abend lade.

    So wie Du das elektrische Fahren nutzt ist das die kostengünstigste Lademöglichkeit.

    Ich nutze elektrisch oft und so fahre ich mit 30 Liter Benzin ca 800 - 900 Km (Stromkosten ca 45 € Monat).


    Viel Spaß noch mit Deinem xe

    Gruß Ronny