kein Serviceheft, welche Wartungsarbeiten?

  • Moin!

    Angezeigt werden jetzt 2000 km, und das Auto schickt emails....

    Beim PHEV ist ja das Hauptproblem, die Bremsscheiben am Rosten zu hindern... gemessen habe ich nicht, aber beim Radwechsel auf WR angesehen, und da war noch SEHR richlich Bremsbelag da. Sensor gemessen habe ich nicht, ist mit im Moment auch zu schmutzig und kalt draußen.


    Wilm

    225xe, Audi TT 8N Roadster

    Einmal editiert, zuletzt von Wilm ()

  • In meinem Fall habe ich beim Wechsel auf WR noch 5,6mm gemessen. 2.500km später kam dann die Meldung, dass die Beläge in 3.000km fällig sind.

    Ich werde die auf jeden Fall bis 0 Restkilometer runter fahren und dann beurteilen, ob wir bei der vorgeschriebenen Reststärke von 3,7mm gelandet sind.


    Gruß


    Mike

    "Wir gehen vorwärts ohne Furcht, nicht am Rand sondern mittendurch

    Wir zerstören eure Mythen, habt ihr's vernommen?" (Stephan Weidner)


  • Ich hole das mal hoch hier... Hat jemand eine Quelle mit Wechselintervallen für alle gänigen Flüssigkeiten,Kerzen,Filter usw. :?:


    Mein Auto war wohl bis ich ihn gekauft habe immer beim BMW Händler der immer alles erledigt hat, Service im Checkkontroll vorhanden und plausibel. Nach nun ca. 22tkm und knapp 2 Jahren verlangt das Kfz nach einem Liter Öl... Das ist ja schon mal ok und genemigt. ;)


    Ich werde im Frühjahr dann den Service angehen da ist einiges fällig, wüsste aber generell gerne die Intervalle.


    Nach etwas recherche habe ich heraus gefunden das Shell der Produzent des original Bmw ll 04 Motoröl ist. 6l des guten Stoffs kann man gerade für 46€und ein paar zerdrückte bei Ebay mit Gutschein PKW25 erwerben, hab ich schon mal gemacht.

  • Bremsen bei Bedarf (Verschleißanzeige)


    Motoröl nach 30.000km oder 2 Jahren

    Mikrofilter jedes mal beim Ölwechsel

    Zündkerzen alle 2 Ölwechsel (60.000km/4Jahre)


    Kraftstofffilter alle 2 Ölwechsel (60.000km / 4 Jahre)


    Luftfilter alle 2 Ölwechsel (60.000km / 4 Jahre

    Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre

    Dämpfer Frontklappe bei Ablaufdatum oder wenn der nächste Wechsel Bremsflü das Datum des Ablaufs überschreiten würde


    Getriebeöle außer DKG Lifetime

    DKG zeigt verschleiß je nach Fahrweise ca 5000km vor ablauf an (Antrieb gestört MIL)


    Fahrzeugcheck alle 2 Ölwechsel (60.000km / 4 Jahre)


    Klimaanlage wenns nimmer Kalt macht


    Kühlflüssigkeit Lifetime (jeder Service wird kontrolliert , bei Min Stand frostschutz kontrollieren und je nach Mischung Frostschutz und oder Wasser nachfüllen, ideal Gemisch -40Grad fix und fertig.)

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D

  • Danke, damit kann man arbeiten. :thumbsup: Ich muss mir die Kerzen dann auf jeden Fall ansehen, sind jetzt 85tkm drauf und ob der damalige VW verkäufer alles richtig gemacht hat... :/


    Die Kunststoffschraube am Ölfiltergehäuse hat er z.b grausam maltretiert...

  • Ich nochmal... wenn ich das ganze richtig verstanden habe sind die Kerzen wohl gemacht worden da es ja den

    CBS-Reset Zündkerzen gibt, dieser im Menü zum reseten nicht auftaucht und zwingend über ISTA oder BimmerUtillity gemacht werden muß.


    Ich werfe trotzdem mal einen Blick auf eine Kerze. ;)

  • Motoröl nach 30.000km oder 2 Jahren

    Moin,

    das werde ICH def. verkürzen auf

    15000km / jedes Jahr, vor allem beim Diesel ;)

    auch auf Lifetime-Füllungen geb ich bei BMW gar nix, egal ob Kühlflüssigkeit oder Öle,

    das ganze Zeugs altert und hat Additive :/

    Von dem her hab ich mir mal für alle Getriebeöle & Kühlflüssigkeit noch ne Intervalle von 80tsdkm gesetzt.


    Und ich hab mir dazu n extra Service-Heft bei Amazon geordert,

    mit dem das man bei BMW bestellen kann ist nix anzufangen, höhchstens den Allerwertesten zu putzen :D


    MfG

    Chris

    BMW 220d XDrive 07/2016 M mit glaube vollem Haus bis auf Panorama-Dach :thumbup: