Alles anzeigenHallo Motorlager-Wechsler!
Nachdem ich neulich mal wieder mit dem F46 fahren musste, ist mir aufgefallen, dass dieser im Leerlauf deutlich spürbare Vibrationen aufweist. Das war mir zuvor gar nicht bewusst; erst der Umstieg von einem Neufahrzeug brachte ein erschreckendes Resultat zutage. Jetzt kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen, ob ich mich einer schleichenden Verschlechterung unbemerkt angepasst habe, oder ob der GT schon immer so rüpelhaft war.
Eine Kontrolle des Motorlagers brachte mir kein zweifelsfreies Ergebnis. Flüssigkeit ist jedenfalls keine ausgetreten; (altersbedingte) Risse, wie ich das von bisherigen abgenutzten Gummi-Metalllagern kenne, sind ebenfalls nicht vorhanden. Trotzdem lässt das Bild im noch eingebauten Zustand Zweifel aufkommen:
Der untere Teil des Gummis sieht sowohl links, als auch im unteren Bereich gequetscht aus. Im nicht eingebauten Neuzustand sieht der Teil schön symmetrisch aus.
Das kann natürlich auch die reguläre Ausübung der Funktion sein.
Daher meine Frage an die, die bereits gewechselt haben:
Habt ihr Fotos gemacht vorher / nachher?
Sah das (defekte / verbrauchte) Lager bei euch so aus oder deutlich schlimmer?
Auf Bild 4 in Post #65 von ExE32-740i kann man das leider nicht erkennen.
Gruß
Mike

Motorlager wechseln
-
-
Hallo Mike,
mein Motorlager sieht auch so aus, ein defekt ist nicht direkt erkennbar und Flüssigkeit ist auch nicht ausgetreten. Jedoch sieht es sehr zusammengefallen aus. Vibrationen im Leerlauf habe ich auch, interessanterweise nur kurz nach dem Anhalten - ich glaube dann kuppelt das Getriebe aus. Ich wechseln jetzt alle drei, das Auto ist von 2015 (218i mit 6Gang Automatik) und hat jetzt ca 80tkm. Da scheint es mir notwendig, nicht nur ein Lager zu tauschen auch aufgrund der Alterung der Gummis. Ich hoffe natürlich, dass sich die Laufruhe etwas verbessert (damit sich die Arbeit auch lohnt), aber erwarte keine Wunder.
VG
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich stelle paar Bilder ein, wenn es fertig ist. Das wird aber erst im August. Hier kannst Du sehen, wie ein neues frisch eingebautes Motorlager aussieht (01:51).
-
Ist jemand hier der das mit einem neuen Lager gemacht hat, sitzen dort die Stifte bombenfest oder sitzen die auch eher locker?
-
Irgendwie komme ich nicht klar mit dem Handy und dem Forum 🙈
Bei Powerflex Einsätzen für das obere Lager sind zwei Dünne und zwei Dicke dabei vielleicht hast du die vertauscht ExE32-740i ?
Bei mir waren die alle recht fest im Lager.
Ich war mal schauen ... Eins von den Dingern scheint sich aber bewegt zu haben 🤔
-
Hi Chris, DANKE
Aber in #66 schrieb ich doch dass das jetzt mit dem neuen Lager passt
MfG
Chris