Das ist der 218d aus 2018. Ich denke, es ist der B47 mit 150 PS.
Mein Beileid 120000€ Reparatur
Arbeitskollege hatte Motorschaden E39 528i das gleiche! Hat in Polen einen Austauschmotor für 4000€ eingebauen lassen.
Das ist der 218d aus 2018. Ich denke, es ist der B47 mit 150 PS.
Mein Beileid 120000€ Reparatur
Arbeitskollege hatte Motorschaden E39 528i das gleiche! Hat in Polen einen Austauschmotor für 4000€ eingebauen lassen.
dem muss ich dann doch zustimmen, jeder sieht dieses Problem anders und sucht eine Lösung.
Moin,
Das würde ich für so ein altes Fahrzeug nicht mehr einbauen lassen.
Im Netz gibt es günstig regenerierte Schaltböcke oder Federn und die Anleitung bei Youtube.
Hab auch sebst den Schaltbock ausgebaut und selbst die Feder gewechselt.
Gesamtkosten keine 10€ !!!
Und wer sich das zum Forumumspreis von 260€ wechseln lässt ist selber schuld. Wer ein wenig Technisch versiert ist schafft das in drei Stunden und 5€ für die Feder!!!
Moin in die Runde,
mein 218d aus 2015 hat nun 190000km runter.
Macht keine Probleme aber muss man über einen Wechsel reden? Wenn ja kann mir einer die Anleitung senden?
MfG
Moin in die Runde,
mein 218d aus 2015 hat nun 190000km runter.
Macht keine Probleme aber muss man über einen Wechsel reden? Wenn ja kann mir einer die Anleitung senden?
MfG
Moin,
die Jalousie wird sich erst bei erhöhten Temperaturen öffnen wollen wenn die Klimaanlage läuft oder der Kühlerlüfter. Da die untere Jalousie fast immer geöffnet ist reicht die Kühlluft bei Autobahnfahrt sicher bei Stau sieht das aber anders aus wenn's 34° werden.
Bei mir hatten sich einige Lamellen gegenseitig verklemmt und eine Seite war ausgehackt.
Gerichten und mir Silikonspry geschmiert und Sie ging wieder.
MfG
Moin in die Runde,
mein 218d aus 2015 hat nun 190000km runter.
Macht keine Probleme aber muss man über einen Wechsel reden? Wenn ja kann mir einer die Anleitung senden?
MfG
Moin,
Das würde ich für so ein altes Fahrzeug nicht mehr einbauen lassen.
Im Netz gibt es günstig regenerierte Schaltböcke oder Federn und die Anleitung bei Youtube.
Hab auch sebst den Schaltbock ausgebaut und selbst die Feder gewechselt.
Gesamtkosten keine 10€ !!!
Hallo in die "Pin" Runde.
Ich habe auch einen 218d gran Tourer aus 2016.
Nun muss ich als Technik Depp mal fragen :
Muss man so was wechseln? Kann man das prüfen lassen?
Danke für die Info.
Hallo in die "Pin" Runde.
Ich habe auch einen 218d gran Tourer aus 2016.
Nun muss ich als Technik Depp mal fragen :
Muss man so was wechseln? Kann man das prüfen lassen?
Danke für die Info.
Hallo,
muss mich auch mal rein hängen und die Frage noch mal bekräftigen.
218d BJ 2015 190000km...
Moin,
hab im Frühjahr bei 160000km in einer Getriebewerkstatt Vorsorglich das Öl vom Asini wechseln lassen, keine Änderung der Schaltvorgänge, mittlerweile 186000km.
Wenn er an Steigungen abgestellt wurde ruckelt es manchmal heftig beim einlegen der Fahrstufe, auch im Schiebebetrieb Bergab ist das runterschalten merklich zu spüren.
Ich meine das war schon immer so. Ansonsten macht das 8 gang Wandlergetriebe einen sehr guten Job.
bei mir nach dem Zusammenbau automatisch keine Meldung mehr
schließe mich meinen Vorrednern an.