Du brauchst gar nichts, Bremskolben unter druck zurückdrehen, so funktionierte das auch schon vor 30 Jahren. EMF darf dabei natürlich nicht aktiviert sein.
so einfach sollˋs sein ![]()
Du brauchst gar nichts, Bremskolben unter druck zurückdrehen, so funktionierte das auch schon vor 30 Jahren. EMF darf dabei natürlich nicht aktiviert sein.
so einfach sollˋs sein ![]()
Habs beim AT noch nicht gemacht, aber:Die Handbremse muss doch, egal ob elektrisch oder nicht, immer gelöst sein. Wie bekommst du das sonst auseinander?
Becks82 beschrieb das so: Zitat" Als erstes habe ich den Wagen gegen wegrollen gesichert und die Parkbremse gelöst. (Dieser Schritt hat aber nicht richtig funktioniert, weshalb die Parkbremse später doch geschlossen war. Dies war aber nicht weiter schlimm!)
Du brauchst gar nichts, Bremskolben unter druck zurückdrehen, so funktionierte das auch schon vor 30 Jahren. EMF darf dabei natürlich nicht aktiviert sein.
so kenn ich das von vor 30 Jahren und werd es mal versuchen
.also nur eben die Parkbremse nicht betätigen?
Hallo,
bei meinem AT waren die Hinteren Bremsen bei 74 000km mit Scheiben fällig,
jetzt bei 77 000Km kam im Display die Meldung Bremen in 3 000KM fällig.
Mein AT ist ein Automatik mit Sportgetriebe..
da kam also nach 3000 km die mMeldung
da ist doch was faul!!!
Moin Leute
einige AT fahrer berichte davon das Sie die Beläge und Scheiben selbst wechseln. Ich hatte das bei älteren Fahrzeugen auch selbst erledigt, aber nun muss ich veststellen, dass dies warscheinlich dem Selberschrauber nicht mehr möglich ist weil mit der Servicesoftware der Stellmotor der Elektrischen Handbremse zurück und danach wieder in Grundstellung gefahren werden muss.
Und wer hatt die
Wenn man nähmlich den Kolben ohne dies zu tun versucht zurück zudrücken beschädigt man auf jeden Fall den elektrischen Antrieb. oder die Stange die vom Stellmoter in den Bremskolben geht.
Nun die Frage:
Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen umd doch diese Arbeiten selbst zu erledigen ?
Vordere Beläge bei 35000km bei BMW gewechselt.
Jetzt 98000km hintere Beläge fällig!!!
Gruß Ascaleo
Moin!
Hab meinen 2er 2015 mit Orginal BMW Felgen und 195/55R17 Conti Winter Contact TS 830 P gekauft. Nur diese und die 195/65 R16 dürfen mit Schneeketten gefahren werden.
Gruß Ascaleo
So, Ascaleo meldet sich mal wieder zu Wort
Luftklappensteuerung wieder mal kaputt nach 05.2017..
Stehen immer offen, man sieht es ja nur zufällig wenn es merkwürdig aussieht weil Sie in der Regel meist geschlossn sind.
Jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Gruß.
Nabend,
habe ein Paar Alte usb Sticks mit 1, 9 und 28 GB die der AT alle erkennt....
Jetzt wollte ich mal meine gesamte Musik auf einen 32 und 64 GB Stick beide neu im At betreiben.
Der erkennt aber beide nicht.
Hab alles versucht, Fat32 konvertiert, in Alben oder nur Titel kopiert geht nicht......komisch, im Koreaner (i30) laufen die Dinger problemlos 
Weiß jemand Rat?
wie schon vormals geschrieben nach dem Wechsel des AGR Ventil etwas geringerer Verbrauch aber Getriebe schaltet nicht mehr so sauber durch wie vorher (merkliches Schaltruckeln) und das soll nicht so bleiben.
Es wurde keine Information gegeben das neue Software aufgespielt wurde.
Ich merkte nur das ale gespeicherten Daten weg waren und die Schaltvorgänge verändert sind.
Nabend ![]()
nach 17000 km
nicht im Ernst
und auch neue Software?
...wie sind die Erfahrungen nach dem Wechsel?