Kühlerjalousie oben, elektrischerfehler

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich zu Mr. Wash gegangen bin, bekomme ich immer wieder nach dem motorstarten die Fehlermeldung 138401 Elektrischer Fehler, kühlerjalousie oben. Nachdem ich die Meldung gelöscht habe, erscheint sie immer wieder. Bisher hat diese Meldung noch nicht dazu geführt, dass die Motorleuchte aufleuchtet. Muss ich mir Sorgen machen, dass der Motor überhitzt ?, ich möchte am Wochenende 500 km fahren. Vielen dank voraus!

  • Ich habe da bei mir Bremsenreiniger in die Lager-Punkte rein gesprüht, weil ich das Gefühl hatte, dass sich dort irgend eine Art von Verschmutzung festgesetzt hat. Bisher kam kein Fehler mehr.

    Die Lösung von ExE32-740i scheint mir aber die Bessere zu sein. Er hat die Stellen mit Schmiermitteln behandelt.


    Gruß


    Mike

    "Wir gehen vorwärts ohne Furcht, nicht am Rand sondern mittendurch

    Wir zerstören eure Mythen, habt ihr's vernommen?" (Stephan Weidner)


  • Vielen dank run-mike  ExE32-740i !!


    Meinst du die Lagerpunkte, die links und rechts eine kleine halbkreisförmige Form haben? Oder wo genau sind diese Lagerpunkte und welches Schmiermittel sollte ich verwenden?


    Ich werde es morgen ausprobieren, und wenn der Fehler immer noch da ist, kann ich dann am Wochenende circa 500 km auf Autobahn fahren, ohne mir Sorgen zu machen? Ich habe nur Angst, dass sich die Jaulosie nicht öffnet und eine Überhitzung verursacht, obwohl ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen habe, dass sich die Kühler-Jaulosie öffnet.


    Viele Grüße,

  • Ja, da wo alle Lamellen halt die Endpunkte haben,

    Schmiermittel dass der Kollege verwendet hat weiß ich jetzt nicht,

    war halt irgend ein Hochleistungsschmiermittel.


    MfG

    Chris

    BMW 220d XDrive 07/2016 M mit glaube vollem Haus bis auf Panorama-Dach :thumbup:

  • Moin,

    die Jalousie wird sich erst bei erhöhten Temperaturen öffnen wollen wenn die Klimaanlage läuft oder der Kühlerlüfter. Da die untere Jalousie fast immer geöffnet ist reicht die Kühlluft bei Autobahnfahrt sicher bei Stau sieht das aber anders aus wenn's 34° werden.

    Bei mir hatten sich einige Lamellen gegenseitig verklemmt und eine Seite war ausgehackt.

    Gerichten und mir Silikonspry geschmiert und Sie ging wieder.


    MfG

  • Vielen Dank für eure Ratschläge und Infos. Ich möchte euch erneut berichten, dass der Fehler immer wieder noch auftritt, wenn ich den Motor starte, obwohl ich die Jalousie mit einer Druckluftpistole von Schmutz gereinigt und mit Silikonspray eingesprüht habe. Wenn ich den Fehler bei eingeschaltetem Motor lösche, tritt den Fehler nicht mehr auf, bis ich den Motor ausschalte und erneut starte. Ich bin auch lange Zeit auf der Autobahn gefahren und alles scheint in Ordnung zu sein. Die untere Jaoulise ist immer offen und die obere ist immer geschlossen, obwohl die Klimaanlage eingeschaltet ist.

    Ich hoffe, dass der Fehler irgendwann von alleine verschwindet, vielleicht bei der nächsten Autowäsche bei Mr. Wash ^^.


    VG,