Beiträge von mf23

    Danke für die Rückmeldungen!
    Wie es oft so ist, tritt das leichte Knarzen nunmehr nicht mehr auf oder wenn dann nur die ersten paar hundert Meter sehr schwach. Also schwierige Sache, das beim Händler zu zeigen.


    Ich denke, es hängt sehr stark von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab und ist evt. auch Jammern auf sehr hohem Niveau :)

    Es ist gut zu lernen, dass man mit sowas (wenn es denn reproduzierbar wäre) durchaus innerhalb der Garantie beim Händler Erfolg haben könnte!

    Nach 6000km und 7 Monaten höre ich manchmal ein leichtes Knarzen beim Fahren aus dem Sitz, also so ein typisches "alte Matratze Knarzen", nicht sehr laut aber ... naja fast neues Auto! Es sind Standardsitze verbaut.

    Kann man das Reklamieren oder ist das "Stand der Technik" nach der Laufleistung? Was denkt Ihr? Kennt ihr das Problem?

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich das System bei der Gangwahl irgendwas merkt. Das muss funktionieren, egal welcher Modus, oder!? Mir ist es manchmal passiert, dass ich in D wollte beim Losfahren, aber zu kräftig zog und er gleich nach L (ist das nur im Hybrid so?) ging und der Motor anging!

    Vermute daher, dass es einfach einen sehr sensiblen und erfahrenen Daumen mit dem eigentlich simpel zu bedienbar aussehenden Hebel braucht...

    Bei meinem war es genauso. Da ich von der Werkstatt nichts bekam (nichtmal eine Besätigung das was gemacht wurde) war ich auch misstrauisch und meine FIN war noch als Rückruf aktiv gelistet. Ein oder zwei Tage später aber nicht mehr. Kann daher mal wieder das BMW-typische "wir updaten die Datenbank nur einmal die Nacht" sein....

    Macht unser 225e auch manchmal. Ich habe mal gelesen, dass bei PHEVs bei Verzögerung unter 10km/h nicht rekuperiert wird, sondern die mechanische Bremse. Das soll Flugrost/Festsetzen vermeiden. Klingt technisch sinnvoll, hört sich aber nich wirklich Premium an....

    Das sind doch zwei paar Schuhe. Rekuperation gewinnt bis zu 70% der Energie die durch Bremsen flöten gegangen ist, versus, Rekuperation gewinnt (ich schätze 10-20%) Energie, die auf die Bilanz der Motoren gehen, sprich der Verbrenner am Berg hoch zurück weniger braucht.