Beiträge von mf23

    Ich bin wenige Monate vor der 3 Jahresfrist, fast alles super soweit bisher. Nur der Ladeziegel (10A für die Haushaltssteckdose) ODER die Ladeelektronik bei meinem 225e hat sporadisch einen "Hau" und lädt für Minuten nicht (10A, 230V), meist erholt es sich und es lädt weiter. aber schon einmal auch nicht und dann hat man ohne Fehlermeldung ein halb-geladenes Auto.

    Der Ladeziegel war wohl nicht Teil der Auto Lieferung direkt, wurde mir aber bei Übergabe "schnell besorgt" (es ist der Original BMW, es gab wohl Ende 2022 schon Sparansätze, der Ziegel war wohl davor immer inklusive bei PHEVs...)?

    Fall das Ding einen Defekt hätte, würde es dann mit in die 2+1 Gewährleistung fallen? Was denkt Ihr?

    Eine Lösung wäre vielleicht eine Akkuversicherung

    Was es alles gibt! Danke, daran hätte ich ja nie gedacht...ich plane meinen U06 noch sehr viele Jahre zu fahren, evt. schaue ich mir das mal an :)

    Übrigens kann man bei einer bekannten "mobilen" :P Kfz-Markt Webpage schon so einige 225/230xe finden, die mit einer Laufleistung von 200tkm bei ca. 10t-EUR stehen, nicht dass ich hier positiv rüberkommen möchte, aber trotzdem gibt es hoffentlich auch genug zufriedene Kunden! ;)

    Erstmal Fakten würde ich sagen. WA66 ist ja noch voll in den ersten 3 Jahren und ich hoffe er/sie berichtet, was die Werkstatt da rausfinden kann. Bin selbst bei 30tkm bei 60% E-Motor Nutzung und auch etwas "angespannt", aber im Internet findet man halt meist nur die, die Probleme haben und nicht die Tausenden, die nicht schreiben, weil sie keine haben...

    Ich hänge mich hier nochmals an, weil ich scheinbar ein ähnliches Problem habe.


    Es ist jetzt wiederholt passiert, dass während des Ladens einfach mal abgebrochen wird. Sieht dann so aus wie im Screenshot: keine Fehlermeldung in der App/im Fahrzeug/am BMW Ladebrick.


    Ich kann es "restarten" via App, kein Problem, aber komisch ist das schon etwas.
    In den letzten 2,5 Jahren habe ich das Auto in der Garage an immer der gleichen Haushaltssteckdose mit 10A geladen und hatte solch ein Problem nicht. Und jetzt plötzlich, aber auch nicht immer!

    @U06_230e, was ist mit deinem Laden passiert? Der Thread ist ja >1 Jahr alt :)Screenshot_20250713-121530.png

    Es fühlt sich aber eben nicht (für mich) wie ein Drehzahlbegrenzer an, im Gegenteil:


    Auto 1.0: Drezhalbegrenzer sorgt dafür, dass es nie über 6500 Umdrehungen kommt, bei Erreichen hat man das Gefühl "OK, mehr geht nicht", bleibt bei den 6500.

    225e : Bei 200km/h die Gummiwand, die Drehzahl geht leicht zurück und man hat das Gefühl leicht eingebremst worden zu sein (daher mein EU Vergleich, war natürlich nicht ganz ernst gemeint).


    Evt. ist es ein Geschwindigkeitsbegrenzer, damit das Auto nicht in eine andere Klasse rutscht (Emissionen, schöne 0.7l/100km im Prospekt, etc.)?

    Ja, die EU verweist uns manchmal in recht enge Schranken mit Ihren Wänden aus Gummi (tut nicht wirklich weh, aber du kommst auch nicht vorbei)

    Der Akku hat noch gut Reserven, auch wenn er 0% im Display anzeigt, sind da noch ca. 20% physikalisch drin. Du muss wegen ein paar Überholvorgängen gar nicht "vorher sparen" weil wenn du genug drauf drückst er immer noch den E-Motor mitnutzen wird, wenn angefordert.

    Teile den Beitrag von BMWler71 voll und ganz! Wenn das Profil halbwegs stimmt (nicht nur, aber schon einige Kurzstrecken), man kein Problem zu Hause oder auf Arbeit zu laden hat, ist der 225er für uns top. Wir haben bei 25tkm jetzt 3.6l/100km und haben viel Urlaubslangstrecke mit drin wo der Benziner viele km mit ran musste.

    Die Leistung ist immer ausreichend, besonders im Sport Modus!