Ich habe nur aussen Fernlicht
Habe mehmals getestet.
Beiträge von Zahnrad
-
-
Danke Hamy für die Antwort.
Aber ich habe keine Möglichkeit die Bremse zurückzufahren...also kein OBD. Die neuen Belege haben Sensoren. Ich dachte man zieht die vorhandenen Stecker ab und auf die neuen Beläge drauf, falls die Stecker passen sollten.
Liege ich da falsch?
Danke schonmal
Hallo!
Kannst auch so machen. Kein Hexenwerk:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.P.S.
Vergiss nicht den Bremsflüssigketsbehälter öffnen und achten beim Bremskolben zuruckdrucken wenn es überläuft. -
Hallo zusaamen,
ich habe gemerkt, dass mein 218d Automatik GranTourer, wenn ich ungefähr 50 Km/h fahre und vom Gaspedal runter gehe, beschleunigt sich ganz langsam weiter. Der Drehzahlmesser zeigt dann keine blaue Balken, Rote ist auch nicht da. Erst wenn ich bremse ganz leicht und wieder die Bremse los lasse, dann kommt blauer Balken im Drehzahlmesser und man spürt, dass das Auto abgebremst wird
Ist das "normal" beim BMW Automatik?
-
Nunja, wenns nur in der Beschreibung steht wirst Du keinen Rechtsanspruch erwirken können - idR steht immer "Irrtum und Druckfehler vorbehalten".
Aber wenn es in Deinem Kaufvertrag angeführt ist, dann muss der Händler dafür "geradestehen".Im Kaufvertrag stehen nur Baujahr, Kilometerstand, Katalisator und noch ein paar Sachen, Ausstattung ist nicht aufgelistet. Schade , aber ich habe das beim Probefahrt nicht gemerkt, obwohl eine Checkliste gehabt habe.
-
Sicherheit beim Kauf kann man sich mit der VIN und dem BMW VIN Decoder hofen.
Das habe ich erst nach einem Monat nach dem Kauf gemacht und festgestellt, dass dort LED Licht verbaut ist. Und ja, warum sind innere Scheinwerfern leer? Da gibt es nix! Nur Linse, ohne ein einzige LED oder sowas...
-
Nach dem Kauf, habe ich in meinem Auto vergeblich ziemlich lange Zeit nach adaptiver Kurvenlicht und erweiterte Umfang gesucht ( stand beim Kauf in der Beschreibung ). Letztendlich habe ich festgestellt, dass ich "normale" LED Licht habe, ohne erweiterte Umfang. Ich habe gedacht, dass die neue FL Modelle die LED mit erweiterte Umfang ab Werk haben((( Schade natürlich, habe schon gewöhnt zum Kurvenlicht.
-
Das Auto sieht ganz niedrig aus.. Oder täusche ich mich?
-
Hallo Daniel, hast du die Bilder und der Preis ?
Gruß
Dimi
-
BMW eigentlich trägt dafür kein Schuld. Alle Reklamationen sollen an den Getriebenhersteller kommen, und da in OIL Liste von QM eingetragen werden, damit diese Fehler abarbeiten kann und die Kunde bekommt dann irgendwann Steuerblock mit beseere Feder, die länger hält und bricht nach 1 Jahr nicht ab.
-
Dass die BMW-Schrauber einem was vom Pferd erzählen und 1.200 € abkassieren .. eigendlich unfassbar..
Na ja, sie haben dort Stundensatz von 120 euro + Material (Steuerblock schätze ich so grob 600-800 euro). Kein Mensch bei BMW Werkstatt wird das Steuerblock zerlegen und die Feder austauschen.