Hallo zusammen,
ich erzähle wie es bei mir passiert.
GT 218d in August mit 90.000 km gekauft. Getriebe hat gut funktioniert. Verbrauch lag bei ca.5,6l/100km.
Vor ein paar Monaten (100.000km) habe ich gemerkt, dass der Verbrauch schlagartig drößer geworden ist. Letzte Woche reicht mir 60 Liter Diesel bei 120-130 kmh für 780 km (((.
Dazu plotzlich sind die Fehlermeldungen gekommen (115000 km). Es passiert , wenn man von 130kmh abbremst. Dann kommt diese Meldung , die Getriebe hängt in 2 Gang, und schneller als 50-50 kmh kann man nicht fahren. Das passiert bei mir immer auf Autobahn, in Stau. Hilft den Motor aus- Motor starten, Fehlermeldung ist weg und man kann weiter fahren. Nach drittes Mal ist ein gelbes Motorzeichen im Tacho erschienen. Nach zwei Tagen Stadt und Landfahrt ohne Getriebefehler, diese Motorzeichen hat sich selbst gelöscht.
IMG_20220318_154531.jpg
Die Gänge sind sehr ruckelig geworden, Rückwärtsgang ist mit einer Verzögerungszeit von 2 Sek. gegangen und schlagartig, wirklich heftig.... Von dritte auf zwete Gang ist auch so schlagartig runtergeschaltet. Ich habe wirklich nur Stress gehabt so weiter fahren.
BMW Werkstatt haben 200 euro für Fehlerspeicher auslesen verlangt, da stand P0777 ECU:Getriebesteuergerät/ Pressure control solenoid B stuck on. Reparatur Kostenvoranschlag ab 1300 euro=>.. Endsumme war nicht genannt, da sie sollten die Getriebe genauer anschauen.
Vor kurzem habe ich eine Empfehlung für DonSimon Getriebetechnik erhalten. Angerufen, Problem geschildert, Angebot bekommen, einen Termin ausgemacht und hingefahren. Die sind wirklich top Profis für BMW Getriebe. Simon hat lange Zeit als Ingeneuer für Getribetechnik gearbeitet, sehr freindliche Mannschaft, sie erklären alles und helfen sehr gern. TOP!
Also, Auto auf Hebebühne,
IMG_20220401_095655.jpg
Getriebeöl abgelassen- da muss man sehen, was dort rausgelaufen ist. Schwarzes Wasser, das überhaupt nicht das Getriebeöl erinnert.
IMG_20220401_101106.jpg
Danach haben sie 4 mal!!! gespüllt, bis sauberes Öl endlich ausgelaufen ist, und frisches Öl reingepumpt. Ölfilter haben sie nicht ausgetauscht, der Filter sitzt in der Getriebe und kann nicht gewechselt werden.
IMG-20220401-WA0016.jpg
Danach einen Probefahrt gemacht, Getriebeeinstellungen resettet, und das wars. Die Getriebe läuft jetzt wie neu, ganz lechte Ruckeln sind immer noch vorhanden, aber fast nicht merkbar.
Das ganzes Spaß hat mir 380 euro gekostet.
Simon hat mir empofhlen das Getriebeöl alle 80.000 km wechseln, spätestens alle 100.000 km.
Würde gerne machen immer wieder. Alles top und das Auto freut mich weiter)))
Ein paar Bilder aus dem Werkstatt DonSimon.
P.S.
Selbst Getriebeöl austauschen ist nicht problematisch, kein Hexenwerk. Man soll aber merken, dass dort ca. 20L irgendwo ablassen und entsorgen soll.
Ich habe in meinem Touran immer selbst DSG Öl gewechselt, aber ohne Spüllung.
MfG
Dimi