Paar mal schon
musst deine Mittelkonsolenblende vorne demontieren und zur Seite Kippen
dann hast du 20er Torxschrauben zum lösen und kannst den Schalter rausnehmen
Paar mal schon
musst deine Mittelkonsolenblende vorne demontieren und zur Seite Kippen
dann hast du 20er Torxschrauben zum lösen und kannst den Schalter rausnehmen
Das klingt so als hättest du wahrscheinlich kein Komfortzugang bzw kein Smart Opener ( Öffnen der Heckklappe mittels Fußsensorik ) an der Heckstoßstange.
Wenn der Smart Opener vorhanden ist befindet sich hinter der Verkleidung der Heckklappe ein "Summer" ( also Akutischer Signalgeber) welcher bei deinen Funktionen angesteuert wird
Hinten im Fond
die Gesamte Lüftungseinheit mit Lademöglichkeit ist nur geclipst
Raus damit und dann hast du mit einem Blick aus Richtung des Teppichs nach oben innen 2 Muttern mit Schlüsselweite 13 welche die Armlehne halten.
Je nach Ausstattung sind noch 1-3 Stecker zu lösen und dann hast du das gute Teil in ca 5-10 Min ausgebaut und wünsche dann hiermit viel Erfolg beim Basteln
Da werden alle getroffenen Einstellungen gelöscht und das Fahrzeug in Werkszustand zurück gesetzt. inkl aller Connected Drive Dienste
Auch das gesamte Fahrzeug mal gelöscht? dauert ca. 20 Minuten der Vorgang
Soweit ich weis sind die Neufahrzeuge mit Runflat ausgerüstet .
Wenn sich nun keine Runflat mehr auf deinen Felgen befinden kann es sein das es sich um einen anderen Radsatz handelt oder der Vorbesitzer sofern Gebrauchtwagen die Runflat runtergeschmissen hat.
Hast auch wirklich alles durchgesehen zwecks Pannenset?
Bei Eco pro wird die Strecke genommen mit dem rechnerisch geringsten Spritverbrauch weil konstant gefahren werden kann
Schnell ,die schnellste strecke eben welches aber auch eine längere Sein kann weil diese über Autobahn führt
und Kurz, wie es der name schon sagt.
Da wird der direkte Weg genommen. Zur not auch über Stock und Stein wenn es ginge
Ja nach WDK kann man international zertifiziert werden für Sicherheitsreifen und Ultra High Performance.
Bei BMW ein Muss da sonst die Montage von RFT Reifen einem untersagt wird und man diese nicht machen darf.
Da kann ich als Sicherheitsreifenmonteur sagen, Reifenbackofen und durchwärmen auf insgesamt 33 Grad, geht dann wie Butter
Ja brauchen Sie, da sie auch schwerer sind wie herkömmliche Reifen.