Beiträge von Hamy

    Solche Schalter verwendet BMW nicht, das ist rumgebastelt, das ist ein zubehörschalter für 1-2 Euro gefühlt aus dem Conrad oder sonst woher



    Genau wie an deiner Regelung der Blaue Ring welcher drüber ist, das ist auch Zubehör von irgendwoher wie Temu, Ali, Amazon, Chinakracher etc.


    Sofern da nicht irgendein Umbau war von einem Dienstleister für Fahrschulen etc wurde privat daran rumgedoktert

    Also an originaler Position ist da dir eDrive , was es bei die ist keine Ahnung, Ausbauen und nachsehen


    oder Drücken und schauen was passiert 😂😂

    Probier mal die Lautstärketaste min. 30 sekunden gedrückt halten bei laufenden Motor.


    Wenn Werkzeug dabei hast Batterie ne Stunde abklemmen am Minuspol und warten, Fahrzeug nicht abgeschlossen und am besten bei guten Wetter wo man mal die Tür auflassen kann


    Sonst bleibt nur mal die kurze Fahrt zu BMW würd ich behaupten, wenn Auto jünger wie 3 Jahre würde ich mir da kaum bis keine Gedanken machen.

    ExE32-740i


    eben gesehen das du nochmal editiert hast.


    Ja Beifahrerseite ist ganz typisch das es dort Kalt bleibt

    Manchmal gibt es dort bei den Modellen eine Reparaturlösung, ist aber sehr selten und öfters bei Mini der Fall , da wird die klappe nochmal per Hand bewegt wenns klappt und ein neuer Anschlag gebohrt und geschraubt und neu abgedichtet.


    Aber wie gesagt bei Mini


    Beim AT und GT is es meist Austausch des Heizungskasten

    Du kannst dir durch die Mittelausströmer anschauen und wenns um eine bestimmte seite geht die Mischliftklappenmotor demontieren und dann bei aktiver lüftung per Hand den Schieber mal bewegen (verdrehen)


    Wenns sich ändert liegts vielleicht am Stellmotor, wenn nich am Kasten


    Sonst hast du nur die möglichkeit durch entsprechende Lüftungskanäle zu probieren


    Die Mischluftklappen sitzen aber vorm Wärmetauscher zum abschotten der warmen Luft