Hi!
Nur zur Sicherheit, damit wir nicht aneinander vorbeireden:
Mit Bordcomputer meinst du das fahrzeuginterne CBS-Menü (Zündung, abwarten bis Service-Meldung weg, TripCounter-Reset-Raste ca. 10 Sekunden lang drücken ...........)?
Damit kannst du nur Services zurücksetzen, die dort auch mit "Reset durchführbar" gekennzeichnet sind.
Bei den Bremsen hängt das davon ab, ob der Bremsbelagsverschleißsensor durchgeschliffen ist. Ist dies nicht der Fall, ist ein Reset nur mit dem Diagnose-System möglich.
Im Diagnose-System gibt es auch eine Funktion, die deinem (vermutlichen) Fall gerecht wird, nämlich die Funktion "CBS-Korrektur Fahrzeug-Daten".
Dort wird die Prognose zurückgesetzt und es kann die Eingabe der tatsächlichen Bremsbelagsstärke erfolgen!
Du könntest natürlich auch das System bescheißen und den Sensor abmachen (bitte nur den Stecker trennen !!!!!!!!); das ist so hochohmig, wie durchgeschliffen. Wenn die Meldung kommt, dass der Service fällig ist,
Fühler wieder anschließen, Service resetten. Der Nachteil hierbei wäre, dass die Prognose nicht stimmt. Ob dich das juckt, musst du selbst entscheiden. Wenn der Belag dann tatsächlich abgenutzt ist, wird der Sensor durchgeschliffen und gibt ja trotzdem eine verlässliche Meldung ab.
Viel Erfolg
Mike