Beiträge von run-mike

    Meinst du den gelben Stecker (curry) über den grünen Stecker.


    Genau. Öffnen der Head-Unit ist nicht notwendig.


    Stecker (female) vom Antennenkabel einfach auf die Curry-farbene Buchse (male) an der HU.
    Ich bin da ziemlich schmerzfrei und habe die Buchse an der HU "kastriert" (die "Codier-Nasen" mit einem scharfen Messer entfernt), damit der Magenta-farbene Fakra draufpasst. Die mechanische Verriegelung der Fakra-Verbindung ist mir viel wichtiger, als das Risiko eines "Ab-Vibrierens" des Steckers bei zurückgeschobener Fakra-Hülle einzugehen.


    Die grüne Buchse werden wir auch noch brauchen.
    Gestern Abend habe ich nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen. Dabei habe ich festgestellt, dass ein Eintrag gespeichert wurde " Unterbrechung zur Band III Antenne".
    Der hat zwar keine Auswirkung, nervt aber auf Dauer. Im Auto kriegst du aber nichts mit. Nur per Diagnose-System.


    Dafür finde ich aber auch noch eine Lösung. Es könnte schon ein 75 Ohm-Abschluss reichen. Ich werde das testen und die Lösung des Problems posten.



    Viel Erfolg und viel Spaß mit der weeeeesentlich besseren Qualität des DAB+ - Systems, Marco !



    Gruß
    Mike

    - Der Antennenverstärker mit DAB-Ausgang hat mich 50 Euro gekostet (gebraucht bei eBay). Neu würde der ca 130 kosten (absolute Frechheit). Deshalb probiere ich auch noch aus, ob der DAB-Ausgang tatsächlich mit einem Bandpass ausgestattet ist (also das Frequenzband 170 - 240 MHz herausfiltert).


    - Als Antennenkabel habe ich 8m Länge genommen, da über Kofferraum, Fußraum hinten, Fahrersitz und Fußraum Fahrer verlegt. 6m werden häufig angeboten, hätten aber in meinem Falle nicht gereicht. Könnte aber für den AT reichen. Bei Kabelführung unter dem Dach / Dachhimmel würde ich schätzen, kommt man mit 5m aus. Meine 8m kamen aus Polen und kosteten 14 Euro.


    Antenne / Heckscheibe bleibt unverändert.


    Head-Unit war ja schon hardware-mäßig mit DAB+ ausgestattet.


    Gesamt also ca. 65 Euro. Einbau und Codieren waren ca. 2 Stunden Arbeit.


    Dazu noch etwa 100 Stunden Forschungsarbeit, aber die waren gut investiert, nachdem sonst überall der Austausch der Head-Unit zwingend propagiert wird.


    Schon alleine der Gewinn an Klangqualität war den ganzen Aufwand wert. Der Sound ist mindestens 80% besser als FM. 250 - 300% besser als mit der USB-Lösung.
    Und mit dem Gewinn an Sendern ( bei mir 20 FM; 61 DAB+) kommt das, was du gerne hörst, vielleicht ja dann im Radio ... ?


    Viel Spaß und Erfolg beim Umbau


    Mike

    News Flash!


    DAB+Einrüstung F46_HU_EntryNav2_21.jpg


    Ab sofort bin auch ich stolzer Besitzer eines vollfunktionsfähigen DAB+ -Radios im F46.


    DAB+Einrüstung F46_HU_EntryNav2_22.jpg


    Umschaltzeit zwischen den Sendern quasi nicht vorhanden!



    DAB+Einrüstung F46_HU_EntryNav2_26.jpg



    Alle Funktionen sind da!



    DAB+Einrüstung F46_HU_EntryNav2_28.jpg




    Klangqualität absolut top. Gleich um mehrere Klassen besser als das bisher von mir Getestete!



    Kurz zusammengefasst:


    - Original BMW-Antennenverstärker mit DAB-Ausgang eingebaut.
    - Antennenkabel Fakra-Female auf Fakra-Female mit 8m Länge verlegt
    - Am bisher unbelegten Eingang der Head-Unit angeschlossen (curry-farbene Fakra-Buchse Male)


    Mit entsprechender Software:
    - Fahrzeugauftrag laden, Sonderausstattung >S654A< hinzufügen
    - Fahrzeugauftrag ins Fahrzeug zurückschreiben
    - HU codieren (in meinem Fall: HU_ENTRYNAV2 [63] )


    Neustart erfolgt automatisch nach erfolgreichem Codieren.


    - Mit dem Media-Button nun DAB/DMB aufrufen / anwählen
    - In meinem Falle sich über 62 Sender freuen
    - Lieblingssender anwählen
    - Glücklich sein


    Ich würde mich über viele Nachahmer freuen!


    Sollte doch noch was unklar sein (da es sich ja nun über mehrere Wochen, viele Posts und zwei verschiedene Threads hingezogen hat), kann ich auch eine bebilderte Step-by-Step -Anleitung erstellen. Dazu brauch ich allerdings Zeit. Nachdem ich in vier Wochen in Ruhestand gehe, müsst ihr solange warten. Das gibt euch wiederum Zeit, schon mal das benötigte Material zu besorgen.



    Viele rockige Grüsse :0026:


    Mike

    Zwischendurch mal ein Update:


    Ich habe es jetzt immerhin geschafft, den Fahrzeugauftrag zu ändern, die Sonderausstattung S654A (DAB-Tuner) in den FA aufzunehmen, den geänderten FA wieder ins Fahrzeug zu schreiben.
    Geändert hat sich leider noch nichts, also muss erst noch die Head-Unit codiert werden und evtl noch andere Steuergeräte, die damit zusammenhängen.


    Es bleibt spannend ... :D



    Mike