Beiträge von run-mike

    Ist ja wirklich interessant.

    Ich habe dann wohl die Version "Zwischenlösung"

    Bei mir sieht es so aus, wie bei ZRX Gerd, obwohl ich einen VFL habe! Herstellungsdatum 01/2018.

    Auch ich kann die Einstellmöglichkeit im IDrive-Menü nicht finden. Habe diese aber ehrlich gesagt auch noch nicht vermisst, da ich die Einstellung echt gut finde.

    Könnte es also evtl von der Version der HU (Head-Unit) abhängen?


    Da muss ich wohl auch mal mit der Codier-Software nachschauen ...

    Das ist mit Sicherheit codierbar.


    Gruß


    Mike

    Und mit "Experten" war vermutlich derjenige gemeint, der dir den guten Rat gegeben hat und nicht er selbst.

    Da frage ich mich schon, was daran "Geschisse" sein soll, wenn man freundlich darauf hingewiesen wird, dass es zum guten Ton gehört, demjenigen, der einem tatsächlich weitergeholfen hat, ein Dankeschön zukommen zu lassen.


    Mike

    RuEd :

    Krieg das bitte nicht in den falschen Hals. Ich argumentiere nicht gegen deine Verhältnisse.


    Ich bin nur ein Realist, der überlegt, ob das nächste Fahrzeug ein BEV oder PHEV sein soll.

    Da ich aber auch meine private Energiewende vorantreibe, würde ich mir ein ganz ordentliches Wissen in Sachen Akku-Technik zuschreiben.

    Und die Rechnungen sind ja ganz einfach:

    - "Alter Akku" beim 225XE: 30km x 2000 Vollzyklen = 60.000 elektrisch gefahrene Kilometer

    - "Neuer Akku" 225XE: 60km x 2000 Vollzyklen = 120.000 elektrisch gefahrene Kilometer

    - BEV: 300km x 2000 Vollzyklen = 600.000 km


    Daher habe ich auch schon an anderer Stelle die Garantie von 6 oder mehr Jahren bzw. 100.000km in Frage gestellt. Und zwar insofern, dass es eben leicht möglich ist, bei entsprechender Nutzung innerhalb der Garantiedauer an das Ende der Lebensdauer dieses Akkus zu gelangen. Da frage ich mich, ob die dafür verantwortliche Abteilung dermaßen überheblich oder einfach nur dämlich ist.


    Aber als Verbraucher freue ich mich einfach nur für jeden, der davon profitiert.


    Und bei den derzeitigen Spritpreisen würde mein Nutzungsprofil übrigens so aussehen wie deines!

    Niemand spricht bei ausschließlicher Nutzung des Verbrenners von "extrem".

    Weshalb also bei überwiegender Nutzung der zur Verfügung stehenden Alternative "extrem"?

    Und wenn ein Hersteller nur durch Schmerz lernt, dann wohl verdienterweise ...


    Gruß


    Mike

    RuEd :

    Bei ca. 200 Werktagen per anno und ca 5 Jahren Betriebsdauer kämen wir da auf eine Größenordnung von 2000 Vollzyklen. Ist das aus deiner Sicht realistisch?


    Dann sind wir bei Betrachtung der technischen Daten der SDI-Zellen auf jeden Fall in der Nähe der EOL. Schließlich reden wir hier von Hochstrom-Entladung.

    Bei realistischer Betrachtung darf man von einem PHEV keine Wunder erwarten.


    Gruß


    Mike

    morphex90 :


    Wenn du den Fehlercode 420106 ins Faultcode-Lookup-Tool eingibst (https://bmwfault.codes/), erhältst du folgendes Ergebnis:


    "Shiftlock solenoid: Selector lever wrongly not locked in P !"


    Wenn man natürlich "solenoid" (in diesem Zusammenhang) fälschlicherweise mit Magnetventil übersetzt, oder eben nur ein stinknormales OBD2-Lesegerät benutzt, dann kann da schon mal BS dabei rauskommen.


    Die korrekte Übersetzung lautet:


    "Shiftlock-Magnet: Wählhebel fehlerhaft nicht gesperrt in P" !


    Das deutet darauf hin, dass bei dir das selbe Problem (kleiner Federbruch, große Wirkung ... ) vorliegt, wie bei allen anderen hier.



    Gruß


    Mike