Beiträge von run-mike

    Hi mysterox !


    Danke für die Info. Auch wenn dies natürlich ziemlich frustrierend wäre, wenn diese Aussage den Tatsachen entspricht.

    Wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich mir das aber eigentlich nicht vorstellen, denn die Gefahr einer Entzündung / eines Brandes verringert sich ja nicht für jene, die die Maßnahme nicht haben durchführen lassen.


    Da bin ich mal gespannt, was die in der BMW-Werkstatt zu diesem Thema zu sagen haben ...


    Ich glaube, das Telefongespräch zeichne ich auf und mache einen Podcast daraus ... :evil:


    Gruß


    Mike

    Ich wäre jetzt langsam auch so weit, die Service-Maßnahme durchführen zu lassen.

    Nochmal schnell gecheckt, wie die Bezeichnung lautet und siehe da:


    Screenshot_20230311-084750_My BMW.jpg


    Auf der BMW-Seite der Rückruf- und Service-Maßnahmen wird diese nach Eingabe der VIN immerhin noch aufgeführt.

    Aber alles irgendwie nur noch lapidar, als hätte sich an Dringlichkeit oder Wichtigkeit was geändert !?


    Ist das bei euch, die noch nicht beim Software-Update waren, auch so?


    Würde ich mich auf die MyBMW-App und das ConnectedDrive im Fahrzeug verlassen, hätte sich die Sache erledigt. Ich halte das nicht gerade für zielführend ...


    Gruß


    Mike

    Hallo Tom!


    Wenn RG für den Schatz der Nibelungen steht, dann können wir schon mal davon ausgehen, dass es sich nicht um einen Fehler einer unspezifischen Auslese-Software handelt.


    Dass eine zu niedrige Systemspannung mehrere Steuergeräte zur Fehlfunktion oder Meldung von Fehlern bringt, ist bekannt. Nach Wechsel der Batterie müsste dies aber eigentlich weg sein.


    Das Codieren (Anlernen der neuen Batterie) bewirkt ja nur, dass das intelligente Batterie-Management weiss, dass die alte "Lebenslaufakte" gelöscht werden muss. Und eine eventuelle Änderung der Kapazität registriert wird.


    Ich gehe mal davon aus, dass im Steuergeräte-Baum dann auch die DDE nicht als grün eingefärbt angezeigt wird?

    Ich würde mal die Batterie trennen, zehn Minuten warten und dann nochmal Fehlerspeicher löschen.

    Einen Versuch ist es allemal wert.


    Wollen wir mal hoffen, dass das Steuergerät keinen Schlag abbekommen hat ...


    Gruß


    Mike

    Hallo Tom!


    - Mit der Lüftungsklappe kannst du dich auf einen Wechsel einstellen. Das ist ein ziemlicher Schwachpunkt bei den F45 / F46. Die Frage ist, ob die in offenem Zustand "hängen" bleibt, dann wäre zumindest die Kühlung nicht gefährdet. Am Besten du machst dir mal ein Bild vom Zustand. Vor dem Start (nach längerer Standzeit) müssen die obere und untere Jalousie (im Kühlergrill) geschlossen sein. Bei warmem Motor müssen beide offen sein.

    - Reduzierung der Heizleistung wegen Powermanagement deutet tatsächlich auf eine nicht vollständig geladene Bordbatterie hin. Hierzu stellt sich die Frage, ob technisch verursacht (zB ungenügende Generator-Leistung) oder durch (viele starke) elektrische Verbraucher verursacht in Kombination mit zu geringer Ladedauer (Fahrzeit). Batterie vollständig laden und Fehlerspeicher resetten, beobachten.

    - Die Unterbrechung der Ansteuerung Motorentlüftungsheizung und der VSU würde ich mal als konkreten Fehler betrachten. Unterbrechungen und Kurzschlüsse werden mit hoher Zuverlässigkeit determiniert (Messung der Stromaufnahme).


    Gruß


    Mike

    Hallo fs2190 !


    Von unten gesehen sind es 10 Schrauben;

    dazu drei pro Seite unter den Heckleuchten;

    jeweils zwei in den Radläufen;

    und noch zwei oder so im Kofferraum.


    Hab dir 'ne PN geschickt!


    Gruß


    Mike

    bräuchte ich ein HU Entry/Nav mit den Anschlüssen für DAB (curryfarben) und für die WLAN Antenne?

    Das ist korrekt. Aber erstmal solltest du dir sicher sein, welcher Stand bei dir verbaut wurde (ID5/6/7?). Hierzu muss die HU passen.

    Ich kann dir das leider nicht raussuchen, da mein ETK nur bis 2019 reicht. Baudatum 02/2020 könnte bereits eine neuere Teilenummer verbaut haben (vorausgesetzt, es handelt sich um das tatsächliche Herstellungsdatum des Fahrzeugs).


    Gruß


    Mike