Vielen Dank.
Sehr hilfreich, vor allem, wenn man weiss, wo die Kunststoff-Nasen sitzen, die so gerne brechen!
Gruß
Mike
Vielen Dank.
Sehr hilfreich, vor allem, wenn man weiss, wo die Kunststoff-Nasen sitzen, die so gerne brechen!
Gruß
Mike
Das wäre ja super.
In meinem Fall (Sportlenkrad M) wäre die Teilenummer der kompletten Schalter-Einheit 61317856947.
Andere Lenkräder haben natürlich andere Teilenummern.
Gruß
Mike
Gebrauchtes Teil besorgen auch elektrisch defekt und tauschen sofern die Komponenten zerlegbar sind
Das war auch meine favorisierte Lösung.
Bin mir nur noch nicht ganz im Klaren darüber, ob alle Varianten gleich sind in Sachen Gummi.
Also ich meine M-Sport-Lenkrad und zB Standard-Lenkrad.
Ich vermute mal, die Unterschiede liegen eher in Farbe und Kunststoff.
Aber danke für den Hinweis mit der Kulanz. Dann werde ich das im Zusammenhang mit dem I-Stufen-Update mal anbringen.
Gruß
Mike
Als aktiver Nutzer des Tempomats fahre ich quasi überwiegend mit dem linken Daumen.
Die Taste (ich würde die Bezeichnung "toggle-switch" als korrekter einstufen) "Schneller / Langsamer" erfährt daher einen ziemlich hohen Nutzungsgrad. Dies resultiert darin, dass der "Gummiknubbel" mittlerweile einen Riss aufweist und nur noch schlecht bedienbar ist.
Nun meine Frage:
Ist das bei jemand anderem auch schon aufgetreten? Oder ist das mal wieder Highlander-Syndrom ...
Deswegen gleich die ganze Schalter-Baugruppe zu wechseln finde ich schon ziemlich Overkill (= indiskutabel).
Den Gummi gibt es offenbar nicht einzeln.
Was habt ihr denn so gemacht, um das zu reparieren?
Kleben wird da keine dauerhafte Lösung sein ...
Gruß
Mike
Ja, mit dieser Information wäre alles einfacher gewesen ...
Dann ist die 61319320197 natürlich ein absolutes NoGo!
Mike
Wie präzise diese Angaben auf der von dir verlinkten Seite sind, kannst du einfach am "roten X" in der Spalte "Touch" sehen.
Ich habe auch das Navi 6UN = 06UN = S6UNA. Allerdings noch als Evo ID5. Habe dort aber 3D-Maps, was laut der Liste ja auch nicht der Fall wäre ...
Du brauchst ein HUS, das mit 6UN ID6 kompatibel ist.
Gruß
Mike
Nachdem du das Herstellungsdatum deines Fahrzeugs nicht genannt hast, ist es deutlich schwieriger, korrekte Ratschläge zu geben ...
Mike
Ich kann im ETK bei den Teilen, mit denen der "Schalter Lenkrad Multifunktion" verbunden ist, folgende Kriterien finden:
- Das Schaltzentrum hat zwar mehrere verschiedene Teilenummern, die sind jedoch ausstattungsabhängig, nicht vom Baudatum.
- Die Wickelfederkassette hat eine Änderung ab 10/16 erfahren.
- Den BDC gibt es mit irrsinnig vielen Teilenummern; unter Anderem auch mit dem Zeitkriterium 07/16.
Da würde ich lieber eine Entscheidung auf der sicheren Seite treffen.
Gruß
Mike
kann man es nicht allem zu Verfügung stellen ?
Würde ich sehr gerne machen.
Wäre ja auch sehr zielführend und sachdienlich.
Aber wie so oft im Leben: "No good deed goes unpunished!".
Als Selbermacher muss man sich ab einer gewissen Instandsetzungsstufe entscheiden, will ich eine blütenreine Weste haben, oder will ich soviel als möglich (aka ALLES) selber machen und bin daher auch bereit, manchmal eine Grauzone zu beschreiten. Ich gehöre offensichtlich zur letztgenannten Gruppe.
Leider gibt es Menschen, die Graustufen nicht erkennen können und daher nur Schwarz und Weiß kennen.
Mein Ansinnen ist es, möglichst Vielen Unterstützung zu bieten, ohne dieser Schwarz-Weiß-Gruppe Angriffsfläche zu bieten und mir ans Bein pissen zu lassen.
"Better safe than sorry"; daher grauzonenpflichtige Dinge nur per PN. Ich denke, das kann jeder verstehen.
Gruß
Mike