Beiträge von run-mike

    Was wäre den hier der Verkabelungs Aufwand? Eine Leitung zur Dose selbst ziehen wäre ja das geringste Problem. Die Frage ist ob die entsprechenden Stecker zum Steuergerät immer liegen oder ob man dort noch komplett alles ziehen muß ?

    Beim Nachrüsten der AHK und des Jäger E-Satzes habe ich keine Stellen gefunden, an denen der Satz ohne Verkabelungs-Aufwand angeschlossen hätte werden können. Und der benutzt ja die gleichen Verbindungen, wie das Original.

    Ein gewisser Aufwand ist schon nötig. CAN-Bus anzapfen etc. Ich meine, das waren mehrere Stunden.

    Such dir doch einfach die Einbau-Anleitung des von dir präferierten Satzes online heraus und schau dir das an. Dann kannst du den Aufwand einschätzen.

    Auch bei mir war ein Codieren nicht notwendig. Das Jäger-Steuergerät hat sich ohne weiteres Zutun im Steuergeräte-Baum angemeldet und funktioniert tadellos.


    Das Problem mit dem Nicht-funktionieren des I-Stufen-Updates in der BMW-Werkstatt wirst du vermutlich immer haben, wenn du den FA verändert. Jedenfalls war das bei mir so.


    Gruß


    Mike

    Vielleicht kannst Du das dort noch zufügen?

    Ich habe das bewusst vermieden, da es Foren gibt, in denen wirst du für die Nennung bestimmter Begriffe verbal gevierteilt und enthauptet.

    Wenn sich einer der Verfechter dieser Philosophie hierher verirrt, weil es ihm/ihr woanders zu langweilig wird, dann kann ich mich auf stundenlange Wortgefechte einstellen.


    Simpel gesagt, handelt es sich um die Diagnose-/Werkstatt-Software, an deren Verwendung Vertragswerkstätten gebunden sind.


    Gruß


    Mike

    Grundsätzlich gilt:

    Zum Zeitpunkt der Kontrolle bei der HU (Hauptuntersuchung) darf das Datum nicht abgelaufen sein.


    Dass die Werkstatt da vorhält, vorzeitig tauscht, damit der BMW bei der nächsten fälligen HU nicht mit EM (erheblichen Mängeln) bewertet wird, da bis dahin kein Mechaniker drangeht (weil keine Inspektion fällig ist), ist für den "normalen" Kunden sicherlich hilfreich.

    Für uns Selbermacher ist es nach meinem Dafürhalten besser, kurz vor dem HU-Termin zu wechseln, da so eher eine Laufzeit erreicht wird, die an die 60 Monate heranreicht. Wer die Dinger schon selber besorgt hat, weiss, dass die Neuteile u.U schon eine Weile im Lager lagen ....


    Und wenn wir schon gezwungen werden, funktionsfähige Bauteile in die Tonne zu klopfen, dann aber wenigstens nicht auch noch deutlich vor Ablauf des Datums!


    Gruß


    Mike