Ich habe leider keinen XE, deshalb kenne ich den Ladeziegel nicht.
Wird aber auch nichts andres sein, als ein AC/DC-Wandler, der aus der Netzspannung die vom Bordnetz benötigte Ladespannung in DC bereitstellt.
Der ist doch sicherlich auch nicht billig und ist während des Ladevorgangs unbeaufsichtigt (könnte also geklaut werden)?
Keine Ahnung wie realistisch die Messung am Ende wird
Wer übermittelt der App die benötigten Daten? Das Fahrzeug oder der Ladeziegel?
- Im ersten Fall hättest du als Anzeige auch nur die Energie-Menge, die vom Fahrzeug aufgenommen wird.
- Im zweiten Fall hättest du unter Umständen noch die vom Ladeziegel verbrauchte Energie mit bilanziert (Wirkungsgrad). Den selben Effekt hätte das an der Steckdose in der Tiefgarage installierte Energiekosten-Meßgerät!
Wenn du die Leitungsverluste mit eingerechnet haben willst, dann installiere einfach einen digitalen Einphasen-Zähler mit Hutschiene im Sicherungskasten. Den klaut auch keiner ...
Die Leitungsverluste kannst du außerdem ganz einfach rechnerisch ermitteln.
Gruß Mike