Beiträge von run-mike

    Hab doch noch was in der FUB gefunden.

    Mal ist nur von Ladelufttemperatursensor, mal von Ladelufttemperatur-Ladedrucksensor die Rede.


    Scheint also ein kombinierter Sensor zu sein.


    Macht für mich auch mehr Sinn, als nur den Abgasdruck zu messen.


    Ladelufttempsensor.png


    Das müsste also der Richtige sein.


    Gruß


    Mike

    Ich war da erst auch ein wenig perplex. Von meinen anderen Modellen kenne ich den Ladedrucksensor in der Luftführung.


    Beim F45/F46 218D finde ich in der kompletten Luftführung keinen Sensor.


    Insofern scheint das der repräsentative Sensor zu sein.

    Ich schau mir aber vorsichtshalber mal die Funktionsbeschreibung an.


    Mike

    frage ich mich nun ob jemand diesbezüglich zufällig im Besitz einer BMW Reparaturanleitung mit dem entsprechenden Kapitel ist! Über das "Teilen" würde ich mich freuen!

    So richtig ergiebig war das Ergebnis der Suche leider nicht.

    Nur noch mal zur Rückversicherung:

    - SA S2TBA?

    - VIN xxx2C21xxxxxxxxxx ?


    Wenn ja, dann bitte PN. Dann lass ich dir alles zukommen, was ich gefunden habe.


    Gruß


    Mike

    Kommt natürlich darauf an, wieviel du selbst machen willst, aber ein ordentlicher hydraulischer Wagenheber, der auch noch nen SUV verkraftet, ist meines Erachtens immer eine gute Investition!


    Meistens haben die ein tellerartiges Teil am Ende des Hebearms. Darauf kannst du dann so ziemlich alles adaptieren, was du brauchst. Wie du aus dem Verlauf der Posts hier sehen kannst, reicht für F45 / F46 ein entsprechendes Klötzchen, das man leicht selbst anfertigen kann.


    Gruß


    Mike

    Die von mir für E88 und E90 gefertigten Klötze passen jedenfalls in die Aufnahme des F46 rein. Allerdings würde ich die Passform eher mit "Loose Fit" beschreiben.

    Die Aufnahme des F46 ist definitiv länger und meines Erachtens 1 - 2 mm breiter. Die Klötze, die in E88 und E90 nach Einsetzen dort klemmen (und daher stecken bleiben), fallen im F46 ohne Zutun wieder raus.

    E36 habe ich nie gehabt, E21, E30 und E34 hatten andere Systeme (Blechlaschen), wenn ich mich recht erinnere.



    Gruß


    Mike

    Hab ich auch schon mal danach gesucht und nichts gefunden. Also in der Diagnose-Software meine ich.

    Der einzige Ablauf, den ich damals finden konnte, war das Zurückschreiben der Service-Historie ins Fahrzeug. Da war keine Beschreibung eines Restore-Vorgangs per Datenträger oder vorheriger Datensicherung (wie das zB. der Fall ist bei persönlichen Profil-Daten, Musik, etc.). Anscheinend geht das nur mit Online-Verbindung zum BMW-Server, weil da die Infos gespeichert sind ...


    Da wirst wohl das Smartphone nehmen müssen und Screenshots machen (so hab ichs gemacht ...)


    Gruß


    Mike