Wo soll da ein Problem für den Akku sein oder habe ich falsch gerechnet?
Ich sehe da folgende Probleme:
- Garantie lautet 6 Jahre oder 100.000km, whatever comes first. Die 100k stehen unmittelbar vor der Türe. Danach steht er alleine da, wenn was mit dem Akku ist.
- Sollte das Fahrzeug mit dem Einsatzprofil eines EV betrieben worden sein, dann sind wir in einem Bereich, den man nicht als gesund oder lebensdauerförderlich für den Akku bezeichnen kann. E-Maschine Dauerleistung >3C; Spitzenleistung >7C !!!!! Dies sowohl Entladen, als auch Laden (bei Rekuperation). Dass bei diesem Betriebs-Szenario keine 2000 Vollzyklen zu erreichen sind, sollte jedem klar sein, der sich mit den Datenblättern der Zellen beschäftigt (hat).
- Offensichtlich handelt es sich bei der Angabe zum SOH mit 89% nicht um ein Ergebnis, welches nach BMW-Standards ermittelt wurde. Daher würde ich das reale Ergebnis niedriger einschätzen.
- Sicherlich kann das Fahrzeug momentan als ok bezeichnet werden. Ich betrachte aber grundsätzlich immer die geplante Laufzeit. Weder fünf Jahre, noch 50.000km sehe ich da als problemfrei an. Und selbst wenn, dann ist das Fahrzeug im Anschluss nicht mehr verkaufbar, weil sich die Lebensdauergrenze der Gen3 und Gen4 Akkus bis dahin noch deutlicher gezeigt hat.
Gruß
Mike