Hast du eine schrftl. Bestätigung der franz. Behörden, dass es ein Wildschaden war?
Beiträge von Yerfg
-
-
Das war ne ordentliche Schweinerei! Was meint die Versicherung dazu?
-
BMW225xe 2017.jpgIn unserem XE Bj. 2017 sieht das Ganze so aus:
.
-
Wer im Forum hat außer den oben angesprochenen Akku-Problemen weitere zu melden?
Wäre auch eine Frage an die U06 e-xdrive Besitzer im anderen Forumsteil.
-
Dort sitz bei mir der Knopf zum Aktivieren der vorderen PDCs
Ja, richtig, bei unserem auch.
bentuy:
Bin auch der Meinung, dass da ein Vorgänger etwas reingebastelt hat, nur was?
Gehört da nicht hin.
-
Habe heute einen Test zum elektr. Rückwärtsfahren durchgeführt.
Allerdings war die abgelegene Straße schmal, so konnte ich nicht ausführlich testen.
Bei durchgetretenem Gaspedal beschleunigte der XE auf ca. 35km/h und das zeigt er
interessanterweise auf dem Display als Geschwindigkeit an.
Die Größe der Beschleunigung kommt mir wie bei Vorwärts vor.
Ob ich schon am Limit war, weiß ich nicht so recht.
Muss noch einmal einen Testfahrt machen.
-
Problem in unserem xe nicht bekannt.
-
Bei 200km/h
Überlasse doch die 200 den Rasern.
Gestern auf der A8 hat sogar ein XE auf der linken Spur mitgemischt. Er hatte bestimmt einen Termin!
Ich war im Schongang unterwegs, hatte ja keinen Termin. Bei Bedarf kann man ja schneller, aber 200?
-
Die sommerlichen Temperaturen konditionieren wohl den Akku gut. Denn meistens liegen die geladenen km bei 30. Die Ladung in der letzten Nacht ergab 32 km. Vor der Ladung war eine längere unterbrechungsfreie Rückfahrtstrecke von ca. 100 km mit Verbrenner gefahren worden. Der Akkuzustand war vor der Rückfahrt auf 0 km. Da kann man nach 8 Jahren nicht meckern.
-
Von 0 auf 100 in 6,7 Sekunden im Sportmodus sind kein schlechter Wert
Dem kann ich nur zustimmen als 225xe Fahrer. Das erkennt man bei einem Vergleich mit anderen PHEV mit Bedarfs-4WD.