Knapp 130€ für einen rundum Schlag hab ich nun investiert.

Motorlager wechseln
-
-
Ja, der ist definitiv definitiv. Sehr wahrscheinlich (95%) auch die Pendelstütze unten, die den Motor vor dem nach vorne Kippen schützt.
Ich habe bmw original Teile bestellt. Zu febi kann ich nichts sagen
-
Knapp 130€ für einen rundum Schlag hab ich nun investiert.
Da eirst du nichts mit Verkehrt machen. Baust du selber ein?
-
Da eirst du nichts mit Verkehrt machen. Baust du selber ein?
Ja, Hebebühne und Getriebeheber vorhanden sollte relativ schnell von der Hand gehen. Werde ich spätestens am Wochenende machen, das Auto hat jetzt erstmal pause.
-
Ja, Hebebühne und Getriebeheber vorhanden sollte relativ schnell von der Hand gehen. Werde ich spätestens am Wochenende machen, das Auto hat jetzt erstmal pause.
Ich wünsche viel Erfolg und schnelles Gelingen.
Bin gespannt auf den Bericht.
Pendelstütze wird sehr unproblematisch werden.
Getriebelager (links) vermute ich als die schlimmste Stelle. Falls deine 12-Volt Batterie auch in die Jahre gekommen ist, könntest du überlegen, die gleich mit zu wechseln. Ich plane bei mir nur die beiden anderen Lager zu wechseln, da ich die Vermutung habe, dass das Getriebelager nicht so anfällig ist. Bin gespannt wie deins aussieht.
Motorlager (rechts) muss man, soweit ich das richtig gesehen habe durchs Radhaus ausbauen. Ungünstig, wenn man wie ich keine Nietzange für die Randhausverkleidung hat.
-
Getriebelager ist etwas knifflig aber auch ein guter Einwand mir der Batterie. Bedenke, das eine schraube vom linken Radkadasten aus gelöst werden muss.
Das Motorlager kannst du nach oben raus bauen. Da musste ich nicht über das Radhaus.
Pendelstütze ist am einfachsten.
-
Die Batterie wurde bereits vor ca. 1,5 Jahren vom Verkäufer (VWAutohaus) gewechselt. Kann aber trotzdem nicht schaden mal nachzusehen bzw wenn sie eh raus muss mal drüber schauen. Die haben sonst nicht gerade top Arbeit geleistet.
-
Hust...
Laut Tis ist die Kältemittellleitung zu trennen ?! Hat das jemand hier tatsächlich gemacht ? Eventuell einfacher bei Diesel oder 3 Zylinder ?
-
Die Klimaleitung habe ich nicht trennen müssen bei meinem 3 Zylinder. Wie es beim 4 Zylinder ist kann ich dir nicht sagen.
-
Die Teile sind da, morgen gehts los. Mal sehen ob ich auch die Traverse abbauen muß... Bevor die Klimaleitung getrennt wird.
Wer denkt sich sowas aus ?
Das nächste ist warum zum Teufel geht das nach 85tkm kaputt. Naja ist vielleicht doch nicht alles besser im BMW Universum (mein erster BMW Pkw).