Moin,
weiß jemand welches System RDKS beim U06 verbaut ist? Indirekt oder Direkt? Es heißt, dass beim indirekten System nur fie Fachwerkstatt den Radwechsel vornehmen kann ?
Moin,
weiß jemand welches System RDKS beim U06 verbaut ist? Indirekt oder Direkt? Es heißt, dass beim indirekten System nur fie Fachwerkstatt den Radwechsel vornehmen kann ?
Ich weiß nur das du auf dein Fahrzeug U06 programmierte RDKS sensoren brauchst. Die vom Vorgänger F45 o. X1 werden nicht erkannt.
weiß jemand welches System RDKS beim U06 verbaut ist? Indirekt oder Direkt?
Vielleicht kannst du das mal näher erklären?
Ich kenne mich da leider nicht so gut aus.
Bisher kannte ich nur aktive und passive Systeme. Die passiven Systeme (via Raddrehzahlmessung) waren in den Exx-Modellen üblich.
Beim F45 / F45 (UKL1) sind aktive Sensoren der Generation 5 verbaut. Diese sind noch recht einfach in ihrem Informationsgehalt.
Ab der UKL2 (also auch U06) werden die Sensoren der nächsten Generation verbaut (vermutlich Gen6?). Diese enthalten deutlich mehr Informationen; unter anderem auch Reifendaten. Daher nicht abwärtskompatibel; wie bereits von Fritz 28 angedeutet.
Die Daten kann man mit den entsprechenden Mitteln auch auslesen oder aus den Telematik-Daten extrahieren:
Bei neuen Felgen / Sensoren müssen diese mit entsprechenden Mitteln mit den Reifendaten programmiert werden ...
Gruß
Mike
Du hast ein Direktes System da du sensoren hast welche Messwerte ermitteln und übertragen
Indirekt ist es wenn es nir durch die Raddrehzahl erfolgt über den Abrollumfang des Rades gemessen (Luftverlust, Rad dreht schneller)
Gibts schlicht ergreifend keine dafür warum mur durch die Fachwerkstatt außer das Arbeiten am KFZ prinzipiell nur durch Fachliches autorisiertes Personal erfolgen sollte. Wahrscheinlich ein Disclaimer zum Haftungsausschuss und oder wegen der Informationspflicht