Lüftung zu heiß

  • Teuerster Mike,


    es hat ein paar Tage gedauert aber nun ist es raus: es ist das Aggregat. Nach Check mit ISTA und einem integren Kollegen haben wir nichts Aufregendes gefunden, wohl aber bei weiteren Recherchen im Netz. So wie's aussieht ist der 220d Motor was die Frischluftzufuhr der BInnenraumbelüftung angeht eine sagenwirmal nicht ganz geglückte Konstruktion. Denn nicht nur bei meinem Active Tourer, auch der 3er und 5er Modellen tritt genau dieser Effekt auf und nervt die Besitzer. Selbst erlebt im 5er touring, genau der gleiche Mist....

    Natürlich kann ich den AC Knopf drücken und die Welt ist einigermaßen erträglich im Innenraum - warum man aber die Außenluft erst unbeabsichtigt aufheizt um sie anschließen mit erhöhtem Energieaufwand wieder herunterzukühlen, bleibt wahrscheinlich das Geheimnis von BMW. Wirtschaftlich, nachhaltig und sinnvoll ist das wohl kaum....


    Danke für Deinen Support und Grüße vom


    C*

  • Ist zwar schon ne Weile her,

    aber gut das Fazit hier zu lesen :thumbup:

    Bei meinem auch,

    wenn das Teil warm ist und dann noch in der Sonne parkt bekommt man fast n Hitzeschlag wenn man mit dem Teil losfährt X(

    Auch n Grund warum ich meinen 7er verkauft habe, nur dort war's n Defekt nach 32 Jahren ;)

    Trotzdem werd ich morgen mal die Diagnose anhängen ob man wie beim 7er die Klappen ansteuern kann :thumbup:

    Gibt's noch andere 220d Fahrer die dieses unangenehme Erlebnis teilen?


    MfG

    Chris

    BMW 220d XDrive 07/2016 M mit glaube vollem Haus bis auf Panorama-Dach :thumbup:

  • Trotzdem werd ich morgen mal die Diagnose anhängen ob man wie beim 7er die Klappen ansteuern kann

    Ja, kann man. Mache ich regelmäßig bei meinen Fahrzeugen. Beim E88 bleibt schon mal die Klappe hängen, die die kalte Luft von der Klima-Anlage rein bläst.


    Gruß


    Mike

    "Wir gehen vorwärts ohne Furcht, nicht am Rand sondern mittendurch

    Wir zerstören eure Mythen, habt ihr's vernommen?" (Stephan Weidner)