>> "Magnet Sperrschloss"
die Fehlermeldung hört sich so an wie wenn das Sperrschloss in Stellung P noch einen Microschalter hat, der feststellen kann ob das Sperrschloss eingerastet ist und dieser Schalter defekt ist - !!Vermutung!!
>> "Magnet Sperrschloss"
die Fehlermeldung hört sich so an wie wenn das Sperrschloss in Stellung P noch einen Microschalter hat, der feststellen kann ob das Sperrschloss eingerastet ist und dieser Schalter defekt ist - !!Vermutung!!
habe auch das Tirefit mit Kompressor mit bestellt.
Zusätzlich habe ich mir vor einer Woche noch ein "Sealfix" gekauft.
https://www.youtube.com/result…y=sealfix+reifenreparatur
Damit kann man ein potentielles Loch wieder vulkanisieren, ohne die Felge ,mit Schaum zu ruinieren.
ich werde es die Tage mal an einem alten Reifen ausprobieren.
Aber ob das im Stillstand auch geht? Ich bezweifle es
steht aber hier so:
https://www.newtis.info/tisv2/…battery-sensor/1VnYNF7nJR
"12-V-Batterien
werden im Rahmen des HV-Ladens
mitgeladen"
falls es dort eine Ladesäule gibt... die 12V Batterie wird an der Ladesäule über den Spannungswandler automatisch mit geladen ![]()
Details zum Einbauort und Lage der Stecker:
https://www.newtis.info/tisv2/…ilgate-opening/1VnYIyM2iI
Schaltplan:
https://www.newtis.info/tisv2/…ilgate-opening/1VnXxOAEdb
Ausbau
https://www.newtis.info/tisv2/…ir-manuals/search?q=smart
war schon mal jemand mit seinem "Vor Facelift" Fahrzeug beim Händler um das Mehr an Kapazität auch dort freischalten zu lassen? Machen die das?
willst Du mit dem serienmäßigen "Ladeziegel" laden, oder kaufst Du Dir eine kleine Wall-box?
Dann könntest Du der Wall-box über deren Schnittstelle vorgeben, "jetzt mit x A" laden.
und bei Bedarf, wenn gerade die Kaffeemaschine und Fön gleichzeitig laufen den Ladestrom für ein paar Minuten reduzieren.
Du musst Dir selbst überlegen, ob Du Dir in ein paar Monaten potentiell ein Fahrzeug kaufen wirst, das mit 3 Phasen und 32 A laden kann, oder ob Du den 225xe ein paar Jahre behältst und in der Zeit lieber mit einem leichteren und flexibleren Kabel hantieren möchtest.
Hier gäbe es noch 1 Phasiges Kabel mit 32 A
https://www.elektrofahrzeug-umbau.de/shop/ladekabel/
-> "Typ 2 auf Typ 2 Ladekabel, 7,4kW" für 169€
in unserer Tiefgarage n
vor Tiefgaragenauffahrten und Steigungen sollte man auf "maxedrive" schalten. Da scheint ein Neigungssensor ab x Grad immer den Verbrenner zuzuschalten, egal wie stark man das Gaspedal durchdrückt.