das ist auch die Prozedur um am XE eine AU zu machen:
Beiträge von qwertz225e
- 
					
 - 
					
hier
https://www.newtis.info/tisv2/…00-maintenance/1VncegyxJ2
bzw. dann auf der weiterführenden Seite
https://www.newtis.info/tisv2/…00-maintenance/1VnY5iX678
steht 5,25 Liter - 
					
ich hatte mich gefragt, woher das Steuergerät weiss wo der jeweilige Sensor sitzt hinten/vorne bzw. link/rechts .
bzw wie es mitbekommt, wenn man die Reifen von vorne nach hinten wechselt.das wird hier erklärt:
https://www.newtis.info/tisv2/…essure-control/1VnXTRI15vder Sensor sendet abhängig vom Abrollumfang, das wird mit den Daten der ABS Sensoren verglichen
Ganz einfach eigentlich... - 
					
wie wird so ein neuer Sensor eigentlich "angelernt"
 - 
					
wenn die 32 A CEE Dose aktuell sonst nicht in Benutzung ist.
Bzw auch 16A reichen, würde ich einen oder alle 3 Sicherungsautomaten gegen 16 A tauschen.
Da kostet einer 2€ und das ist in 5 Min erledigt. - 
					
zu 2
habe mir einen Adapter CEE Stecker auf Schuko-Buchse gekauft.
Damit könntest du erst mal in deiner Garage laden.
Mit der max Stromstärke die der Ziegel hergibt - 10 A oder 12 je nach Ausführung - 
					
es gibt Kabel mit 3 Phasen und welche mit 1 Phase.
Da der XE nur mit 1 Phase lädt, reicht das 1 phasige.
Er lädt auch nur mit 16 A. Das BMW Kabel ist bis 32 A zugelassen, daher wird es sich maginal weniger erwärmen wenn Strom durchfließt, als ein Kabel für 16 A.Das verlinkte Amazon Kabel wir sicher flexibler, vom Gewicht leichter und besser zu Handhaben sein, als ein 5 poliges 32A Kabel.
Wenn du mittelfristig planst ein reines E-Auto zu kaufen, wäre ein 5 poliges 32A Kabel eine Option.
Sonst würde ich auf das Handling achten.Ich habe das 1 polige BWM Kabel, das finde ich ziemlich starr und schlecht wieder aufzurollen.
 - 
					
preisgekrönten Gerät
sehr erstaunlich mit welchen banalen Dingen man eine Preis gewinnen kann.
wenn das eine Wärmepumpenheizung wäre könnte ich es mir ja eingehen lassen. - 
					
steck doch mal ein Thermoelement o.ä. zwischen die Lamellen des Niedertemperaturkühlers
https://www.newtis.info/tisv2/…mounting-parts/1VnYnJLuNR -