das mit den 2000 Lumen gilt aber wohl nur für das Abblendlicht.
https://www.hella.com/techworl…uchtung/Scheinwerfer-219/
https://www.lkw-auskunft.com/info/scheinwerfer.html
das mit den 2000 Lumen gilt aber wohl nur für das Abblendlicht.
https://www.hella.com/techworl…uchtung/Scheinwerfer-219/
https://www.lkw-auskunft.com/info/scheinwerfer.html
Das wird wohl nicht so trivial werden.
https://www.newtis.info/tisv2/…led-headlight2/1VnYZJtxuB
mit etwas Glück schaltet der BDC auch bei LED die Anschlüsse für die Halogen Fernscheinwerfer und du kannst es dort abgreifen.
stöbere hier mal ein wenig vielleicht findest du noch mehr Infos.
ich befürchte das wird nicht so einfach bis unmöglich.
Wenn du das Set nicht bestellt hast wird es nicht im Kofferraum sein.
Alternativ einen kleinen 12 V Kompressor kaufen + ein Reifenreparaturset
https://www.youtube.com/result…_query=reifenreparaturset
dann ist die Felge auch nicht mit dem Dichtmittel versaut.
ruf doch mal bei dem Betreiber der Säule an und lass im Log nachschauen was die Säule dazubringt auf "außer Betrieb" zu gehen.
ein Rollenprüfstandmodus, mit dem man aber nicht fahren darf.
habe durch Zufall gestern ein paar Videos vom i3 mit aktiviertem "Roller Mode" bei Youtube gesehen.
Der I3 kann da sehr schön auf Schnee driften.
Der XE hat den Menüpunkt ja auch , habe ihn heute mal aktiviert. Leider ist aktuell kein Schnee verfügbar.
Ob er dann auch wie im Normal Modus sofort den Verbrenner zuschaltet, sobald etwas Schupf da ist?
Das wäre schade.
Ich werde es bei Gelegenheit auf einem Parkplatz testen.
Als Reifennotfallset kannst du dir einen kleinen 12V Kompressor kaufen und ein "KFZ Reifenreperatur Set " (Amazon oder ebay) damit flickt auch der ADAC Reifen auf der Autobahn.
Das kostest alles zusammen < 50€ und man hat nicht die Felge mit dem Dichtmittel versaut.
Mein Nachbar hatte neulich eine Plattfuß vor der Haustür, ich hatte ihm mein Reifenreperatur Set gegeben und er konnte dann so lange wieder rumfahren bis der neue Reifen da war.
An deiner Stelle würde ich mir den XE mal für 1-2 Tage beim Händler ausleihen und solche Dinge ausprobieren.
Unter dem Drehzahlmesser wird doch die Rekuperation (glaube in 3 Stufen) angezeigt.
Für mein Verständnis kommen die Scheibenbremsen erst zum Einsatz wenn dass Ding eine Verzögerung größer als die 3. Stufe angefordert wird.
https://www.newtis.info/tisv2/…-travel-sensor/1VnYeW6YNW
Unter ca. 5 km/h wird nicht rekuperiert, da greift die Bremse sofort.
Die Batterie ist noch nicht warm genug.
Auf meiner Strecke in die Arbeit ist nach ca. 5 km ein steiler Berg, den ich nur mit Max E-Drive elektrisch Fahren kann.
Bei um die 0 Grad wir der Akku bis zum Berg meist durch das Fahren nicht mehr warm genug.
Man könnte ihn unmittelbar vor Abfahrt laden. Durch den Innenwiderstand erwärmt sich der Akku auch leicht beim Laden.
Vorheizen des Innenraums erwärmt den Akku nur, wenn er dabei entladen wird.
Wenn das Auto an der 16A Wallbox hängt wird der Akku kaum warm. Es kommt da nur der Effekt zum tragen, dass dem Vorheizer die 16A nicht reichen und er sich noch etwas aus dem Akku holt, das dann wieder nachgeladen wird.