Hallo,
nachdem der U006 ja technisch baugleich ist mit dem U11 folgendes:
am Freitag Nachmittag holte meinen Wagen (X1xDrive23i mit 6.300km) nach Bearbeitung der Rückrufmaßnahme 0034670200 und der zusätzlichen Getriebeverbesserungsmaßnahme aus der Haupt-Niederlassung ab. Am Abend wollte ich mit dem X1 bei einsetzenden Regen wegfahren. Unmöglich, plötzlich bei jeder Wischerbewegung laute Knackgeräusche und stark spürbare ruckartige Bewegungen bzw. Schläge am Bremspedal. Das Fahrzeug ist momentan bei Regen nicht zu gebrauchen.
Ein echtes Armutszeugnis für die Arbeitsleistung in der Niederlassung, Langsam könnte sich das Problem auch bei BMW herumgesprochen haben denn der Umstand und die Ursache hierfür dürften mittlerweile bekannt sein.
Nach Recherche im Netz stellte ich fest, dass es anscheinend an Folgendem liegt:
Häufig war nach den Arbeiten der Ablauf auf der Fahrerseite nicht auf den Ablaufkanal gesteckt und liegt gerne lose gegen die Zwischenwand gelehnt in Richtung Scheibenwischer. Eine Seite des Ablaufs ist gerne eingedrückt und weist häufig Schleifmerkmale auf. Außerdem sind oftmals die beiden Spreiznieten, welche links und rechts die Regenwanne fixieren sollen, gar nicht mehr eingeclipst worden, so das die Regenwanne lose oben auf liegt.
Mit dem Lauf des Motors bin ich nach dem Update überhaupt nicht mehr zufrieden, gehe ich bei ausrollen des Fahrzeugs vom Gas schaltet der Motor aus und rollt wahrscheinlich auf das 48Volt-System zurückgreifend , dann startet der Motor wieder kurz und das Spiel wiederholt sich bis der Wagen steht
Ich kann nur jedem raten, sofort bei der Fahrzeugabholung den Wischer ein paar mal laufen zu lassen und eine Probefahrt zu machen.
Was mich die schlampige Arbeitsleistung Zeit kostet ist unglaublich, jedenfalls bekommt BMW am kommenden Montag richtig Ärger mit mir.