Beiträge von El Cid

    Das ist aber immer so und nicht unbedingt BMW-spezifisch.
    Nimm einen nackten Audi, Mercedes oder VW und setz dich danach in ein mit Extras voll bepacktes Modell der selben Reihe und fahre damit, du meinst Du sitzt in einem völlig anderen Fahrzeug.


    Mein BMW Rentner hatte dies mir gegenüber bei unserem Treffen übrigens genau so erzählt.
    Vor meinem Wagen hatte er dieselbe Motorisierung, allerdings ohne Automatik und ohne dem ganzen Firlefanz den ich geordert habe. Er bemerkte , ein völlig anderes Auto, unglaublich meinte er und das habe er mit den anderen Modellreihen so in den ganzen Jahren noch nicht erlebt.
    Der Mann fuhr 45 Jahre lang halbjährlich stets neue Fahrzeuge und hat reichlich Erfahrungsschatz gesammelt.
    Da ist schon was dran an Deiner Vermutung Active


    Grüße
    Peter :0027:

    Schon mal gecheckt > 2er ATs und GTs werden (motorisierungsabhängig) z.T. um mehrere


    Typklassen hochgestuft :cursing: .

    yes, bis zu 3 Stufen sind es z.B.220 AT
    Da kommt Freude auf aber was will man machen,
    ausser zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.


    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo,
    da wäre ich mir aber nicht so sehr sicher, Fakt ist, dass im Betrieb die Lautstärkenregelung über die Drehzahl geregelt wird.
    Fällt die Drehzahl weg muss das Radio "den Weg" in die angelegte ursprüngliche Lautstärke zurückfinden. Da könnte sich dann irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben.
    Mir ist dieses Defizit allerdings in meinem Wagen noch nicht aufgefallen.


    Gruß
    Peter :0027:

    Vorgang - simpel. Sender gesucht, gefunden. Große Darstellung mit Bild. Funktionstaste lange gedrückt - erfolgreich (und jetzt kommt es) gespeichert - DAB-SENDERLISTE.
    Wenn man auf die Taste dann kommt - kommt die komplette - Senderliste. :0028:


    Entweder ich mache etwas falsch (und weiß nicht was) oder der Programmierer hat hier einen Bock geschossen. Könnte das mal jemand mit DAB+ testen?


    Gruß, DW

    Hallo DW,
    wenn Du den gewünschten Sender gefunden hast,
    -Sender anwählen und Programm anspielen
    -Sender spielt, jetzt deine ausgewählte Stationstaste drücken und etwas halten, Sender wurde gespeichert und müsste ab jetzt auf dieser Taste abrufbereit sein. Funktioniert bei meinem DAB jedenfalls einwandfrei.


    Hast Du dir von "Mein BMW" schon die spezielle BA fürs Radio ausgedruckt, da wird alles genau beschrieben. Die Beschreibung gibt's als PDF zum laden.


    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo,
    ich denke es hängt damit zusammen, dass sich die Radiolautstärke in Drehzahlabhängigkeit automatisch einregelt, höhere Drehzahl-lauteres Motorgeräusch- Radio wird ergo automatisch lauter-Motor aus - Radio wird automatisch leiser.
    Das wird mit Sicherheit auch die Antwort des BMW Mitarbeiters sein.


    Gruß
    Peter :0027:

    Vieles von meinen Wünschen wurde schon erwähnt.


    Ich hätte noch - beim Rückwärtsfahren, Radio runterregeln
    Beim GT - eine harte Abdeckung als Zubehör statt Rollo.


    ... und was ich nach 2 Wochen gemerkt habe. In der Stadt sollte man die Rückfahrkamera statt Piepser nehmen. ;)
    Finde ich jedenfalls.

    Servus DW,
    das interessiert mich, weshalb soll beim Rückwärtsfahren das Radio heruntergeregelt werden?


    Und ich wünschte mir so sehr für den AT die Kassette mit dem integrierten Netz und dem Rollo aus meinem Dreier zurück,. Das Teil war so praktisch und ist auch hochwertiger als der beflockte Pappdeckel.


    Grüße
    Peter :0027: