wenn man das so betrachtet war das von mir nicht beabsichtigt.
Ich weiß, ich bin da manchmal wohl zu direkt.
Beiträge von El Cid
-
-
Hallo Active,
mit deinem Beitrag hast Du natürlich Recht!Hier noch der Beitrag von Arc aufgrund dessen ich meinen Kommentar abgab:
Zitat:
Er stottert nicht aber der Druckpunkt ist weit hinten.
Beim leichtem Druck geht der Motor an aber zum um zu schalten muss ich das Pedal schon ziemlich durchdrücken...
Freu mich auf eure Beiträge!
Zitat Ende:Also ging es nicht um das Anfahren am Berg usw. es ging einfach und ausschließlich nur ums Schalten!
Ich wollte nichts anderes als diese eine Frage beantworten!
Aufgrund dieser "Frage" habe ich wie Du es nennst den "kleinsten möglichen Nenner gewählt"!
Habe ich im übrigen ähnlich gesehen.im Detail den Satz zerpflückt, was sagt uns dieser folgende Halbsatz jetzt?
"aber zum um zu schalten muss ich das Pedal schon ziemlich durchdrücken..."zusammengefasst: Úm zu schalten muss ich das Pedal schon ziemlich durchdrücken!
na ja, wenns an dem liegt, räusperDas war anscheinend verwerflich oder habe ich irgend eine schwere Verfehlung geleistet?
Auch beim wiederholten Lesen ist mir nichts Gravierendes aufgefallen. -
hier noch ein paar Hinweise zur Kupplung!
Ich traue ja einem Maschinenbauingenieur eigentlich deutlich mehr Fachwissen zu.
Seine Antwort
Selbstverständlich kann es durch ein nicht durchtreten der Kupplung zu Schäden kommen da die Kupplung möglicherweise nicht mehr sauber trennt
usw. usw. aber das ist ja alles bekannt!KupplungDie Kupplung rupft Ein Rupfen der Kupplung kann grundsätzlich durch fünf Ursachen entstehen: Erste mögliche Ursache sind verölte Kupplungsbeläge. Durch…www.kfz-dieter-langer.de -
Dann erkläre mir als unwissenden mit über 25 Jahren Erfahrung mit PKW/LKW/Krad und im Rennsport doch mal, wie
ein Kupplungsschaden durch nicht voll durchgetretene Kupplung entsteht und was genau schaden nimmt.
Wie schon geschrieben, ist mir noch nie passiert und ich kenne auch keinen dem es schon mal passiert ist.
Ich jedenfalls habe meine Meinung nicht nur aufgestellt, sondern auch plausibel erklärt.Oh, Entschuldigung.
Ich wusste nicht, das Einwände und andere Meinungen seit neustem hier nicht mehr erwünscht sind.
Wenn dem so ist, werde ich mich künftig in tiefer Demut zurückhalten...das muss ich Dir auch nicht näher erklären,
denn mit 25 Jahren (Berufs-)Erfahrung sollte man eigentlich wissen das ein nicht durchgetretenes Kupplungspedal mögliche bzw. frühe Kupplungsschäden
auslösen könnte! bzw. dies so wie es beschrieben wurde passieren könnte!
Eine technische Erklärung sehe ich von Dir schon mal nicht!
Als Ergänzung meinerseits, im April werden es 39 Jahre das ich unterschiedliche motorbetriebene Fahrzeuge bewege und einen nicht minderen Erfahrungsschatz aufweisen kann!Wenn man für solch wirklich gut gemeinte Hinweise auch noch von einem Neuling blöde angemacht wird dann Gute Nacht!
Der Inhalt des letzten Absatzes ist eine weise Entscheidung deinerseits, mein Dank dafür!
-
ja JvB ist gut,
eigentlich gehört das schon zum Repertoire welches man als Fahranfänger lernt, das Kupplungspedal durchzutreten!
Das sollte eigentlich kein Thema mehr sein aber wenn das Thema der nicht durchgetretenen Kupplung schon im zweiten Post von Arc angeführt ist beantwortet man es
aus Freundlichkeit selbstverständlich.
Es könnte ja auch gut sein das die Kupplung deswegen beizeiten ihren Geist aufgibt.@JvB
Arc hilft das insofern weiter das er das Fehltreten der Kupplung abstellen kann und sich somit möglicherweise eine Menge Geld für Reparaturkosten spart.
Ob das sinnvoll ist oder nicht, darüber musst Du nicht urteilen!
Ich verstehe nicht was diese ständigen Einwände eigentlich sollen? -
Das klingt einleuchtend. Nun ja, habe schon sämtliche Sitzpositionen (Sitz hoch und runter, nach hinten und nach vorn und das gleiche Spiel auch mit dem Lenkrad) ausprobiert, so wirklich zufrieden macht mich das aber auch nicht.
Nächste Woche habe ich einen Termin beim Freundlichen, der ist zwar etwas weiter weg, genießt aber mein Vertrauen. Sprüche wie "das ist so" kommen da nicht. Er schaut schaut sich das Mal an und wird mir auch zum Vergleich zwei 218i Schalter zur Verfügung stellen. Bin Mal gespannt...und immer schön das Pedal durchdrücken.
Langfristig betrachtet würde ein ständig nicht durchgedrücktes Pedal zu Kupplungsschäden führen und diese ist nicht so günstig.
Gruß
Peter -
hier gibt's noch Hinweise:
http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?nr=11089&forum=0
-
Hey,
danke euch allen für die Antworten! Sie sind sehr hilfreich, denn sie bestätigen mir, dass ich mir nichts einbilde...vor Allem die Zufriedenheit deiner Frau JvB überzeugt mich, denn ihr müsste es tatsächlich auffallen, wenn die Kupplung schwer ginge!Also ich beschreib es Mal kurz:
Der ganze Kupplungsweg ist genauso schwer zu treten. Aufgallend ist, dass die Kupplung quasie mir kräftig entgegen drückt wenn ich sie getreten halte. Ich kann den Fuss deshalb nicht länger drauf lassen.
Er stottert nicht aber der Druckpunkt ist weit hinten. Beim leichtem Druck geht der Motor an aber zum um zu schalten muss ich das Pedal schon ziemlich durchdrücken...
Freu mich auf eure Beiträge!
Schönen Abendbeim schalten sollte das Kupplungspedal ja auch ganz durchgedrückt werden!
Anders wäre dies auf Dauer nicht von Vorteil.Gruß
Peter -
Bin ich nur zu doof, dass ich keine Preise auf der Seite finde, oder muss man sich erst dort anmelden?
vGHallo,
sieht so aus das die Preise erst auf Anfrage mitgeteilt werden.
Ich konnte auch nichts finden.
Gruß
Peter -
was gibt es denn neues hab ihr schon was Kodiert?
Hallo,
ehrlichgesagt,
wüsste ich jetzt nicht was ich aus der Serienfunktion umkodieren lassen sollte,
mir passt das eigentlich alles in allem prima.