Ich habe die gleiche Kombi und die selben Erfahrungen gemacht. Nur bei RF bin ich nicht sicher ob ich das weglassen würde. Da fehlt mir der direkte Vergleich.
Beiträge von SpeedyD
-
-
GT der Kids wegen. Gleich der 7-Sitzer, wenn alle mit müssen wird es sonst eng.
-
Hast du jetzt Standard oder Hifi verbaut?
Bitte berichte was du dann umgebaut hast. Würde mich sehr interessieren. Danke. -
So kulant kenne ich BMW auch. Kann man als Kunde einer Premiummarke auch erwarten, wenn es schon beim Test schief läuft.
Dann viel Spaß und berichte mal. -
ok dann haben wir uns falsch verstanden.
Ich meinte Als und du Stahlfelgen. -
@Active
Das gleiche Problem gibt es auch mit dem Gran Tourer, der auch keine 16" haben darf.Mein GT hat 16er Original BMW Felgen mit Winterreifen, zwar nicht ab Werk, aber von der NL montiert.
-
Danke Del für deine Erfahrungen. Habe bei meinem 218d Schalter ähnliches bemerkt.
Der freundliche meinte es ist das DSC.
Hast du Schalter oder Automatik?Ist mir nicht ganz schlüssig wie ein Getriebelager sowas an der Lenkung / Antrieb verursacht ...
Gut dass es so einfach zu lösen ist. -
@JvB
Wirkliche Messungen im eigentlichen Sinn, kann man nur manuell machen.
Mit Manometer, Thermometer, Zollstock, Messbecher, usw...Zollstock heißt Gliedermaßstab. Sonst wird's ungenau.
An der Tanke ist das bei uns ähnlich. Sind die Reifen dann warm, passt es wieder ringsum.
-
lösche mal beide Verbindungen. Phone und Auto. Dann nochmal einrichten.
Ich hatte mit dem Samsung S5 auch Probleme ohne Ende mit dem BT. Als ich dann von Android 5.0 auf 6.0 bin hat es endlich einwandfrei geklappt.
Vorher dachte ich BMW ist dran Schuld, da bisher an meinem alten Sony immer alles geklappt hat.
Scheint ein TreiberProblem zu sein.
Du musst Zündung anhaben, damit die beiden sich sehen. -
Ja hab ich gemacht. Auch jetzt im 2ten Jahr und meinen Wohnwagen auch integriert. Kostet ja nix. ADAC hab ich nicht.
-
Ehrlich? Ich komme mit der BMW Lösung des Tempomat jetzt super zurecht. Auch die Funktion LIMIT finde ich inzwischen klasse.
Alles nur eine Frage der Gewöhnung.
Mit dem Trennnetz gebe ich dir Recht. Das ist nicht optimal. Aber andere Hersteller können das auch nicht. -
Der Meinung wie wpau bin ich auch. Ackerflächen für "BioSprit" ist bei unserer wachsenden Erdbevölkerung der falsche Weg. Dann lieber 1x mehr das Fahrrad oder die Öffis nehmen. (Nur muss das der Rest der Family auch noch verstehen)
Mit dem Bike bin ich teilweise genau so schnell im Büro wie mit dem Auto. (8km)Super E5 aus Umweltgründen. Normales Benzin trägt schon nicht zur Umweltverträglichkeit bei, aber Regenwälder abholzen wegen Palmöl muss nicht sein. Darum schränke ich meine Autofahrten auch soweit wie möglich ein und nutze in der Stadt mein Fahrrad.
-
Schau mal bitte im CD-Portal. Bin leider unterwegs.
-
Aktuell bewirbt BMW den RTTI und Concierge Service für 1,- EUR.
Voraussetzung ist aber leider die Aktivierung des Conncted Drive Basis-Services für 350,- EUR.
Hatte mir die Hotline gerade bestätigt. Sehr schade. -
Laut BMW soll es jetzt auch eine Testmöglichkeit für 4 Wochen geben. Mal sehen ob ich das im Portal finde und mache.