Beiträge von peta

    Ich muss gestehen dass mir bislang nichts diesbezueglich aufgefallen ist. Nachdem ich diesen Thread gelesen habe sah ich heute mal bei mir nach: Ein klein wenig ist die Blende unten von innen etwas braeunlich angehaucht ^^ Und das nachdem ich meinen 218i von einem Haendler gebraucht erworben habe der bestimmt die Blende noch poliert hat vor dem Verkauf :thumbsup:


    Das ist fuer mich jedenfalls nicht stark verkohlt.


    Ich kann jetzt nur vermuten - bin kein Spetzl - aber ich kann mir zwei Dinge vorstellen die diesen Verkohleffekt verursachen koennten:

    • Gesundheit des Motors incl des gesamten Gedoens dahinter
    • Fahrstil

    In #2 steht nichts von Luefterbeeinflussung :/


    Dass man natuerlich die Effizienz der Rekuperation erhoehen kann wenn zu dem Zeitpunkt elektrische Geraete runterfaeht sehe ich schon.


    Primaer war meine Frage ob ueberhaupt Rekuperation stattfindet bei einem 218I Benziner. Gemaess #2 findet das statt. Soweit ist meine Frage beantwortet :)


    Ob dann noch andere Dinge helfen die Effizienz der Rekuperation zu erhoehen bei mir ist natuerlich auch eine gute Frage :huh:

    Ich bin froh das ich bisher keine negativen Sachen bemerkt habe was solche " Rekuperationen " angeht. Manche Hersteller drehen da mm. völlig ab. da werden wild die Lüfterdrehzahlen eigenmächtig geändert bei solchen Operationen, schrecklich um 0,3l Benzin zu sparen

    Was hat Rekuperation mit der Reduzierung von irgendwelchen Funktionen zu tun?


    Ich verstehe dass im ECO Modus bestimmte Dinge reduziert werden - aber das hat doch nichts mit dem Threadthema Rekuperation zu tun :rolleyes:

    Jedesmal wenn ich im ECO Modus fahre und sehe wie die Nadel --- sorry - Anzeige nach links geht - frage ich mich was da nun genau passiert. Rechts wird Power in den Motor gepushed, in der Mitte wird gesegelt und ganz links irgendwas gecharged. Ist es wirklich so dass Rekuperation stattfindet - also die Batterie wieder aufgeladen wird? Oder ist das ein BMW Buzzword Joke der nur fuer Stromer zutrifft? Ich habe einen Benziner.

    An deiner Stelle würde ich 02/2026 den Prüfer vor den Gasdruckfedern wechseln ...

    :D

    Das würde aber bedeuten, dass kaum ein Fahrzeug bei der ersten HU-Prüfung durchkommt, ohne die Gasdruckfedern zu wechseln, oder den HU-Termin vorzuziehen!

    Das verstehe ich nicht. Das passiert doch nur wenn in ein KFZ Gasdruckfedern eingebaut werden dessen Haltbarkeitsdatum unter 3 Jahren ab dem Zulassungsdatum ist.


    Dummerweise habe ich den Prüfer nicht gefragt warum || . Sprich wir wissen immer noch nicht ob es fuer eine HU reicht wenn das Haltbarkeitsdatum zu dem Zeitpunkt OK ist oder wenigstens nach der nächsten folgenden HU liegen muss X/

    Eben war ich bei der Dekra zur HU.


    Nachdem er fertig war und mir sagte dass alle OK sein wies er mich noch freundlich auf das Haltbarkeitsdatum der Federn hin und ich solle diese wenn ich das naechste Mal in 2 Jahren wiederkomme vorher tauschen. D.h. das widerspricht dem was run-mike in Beitrag #15 schrieb. In 02/2026 ist zwar das Haltbarkeitsdatum von 11/2026 noch nicht erreicht aber offensichtlich muss das Haltbarkeitsdatum nach dem nächsten HU Termin liegen - also 02/2028.


    Interessant war dann noch dass er mich darauf hinwies dass man nicht die Originaldinger einbauen muss und dass das Austauschen recht leicht sei :)

    Simpel gesagt, handelt es sich um die Diagnose-/Werkstatt-Software, an deren Verwendung Vertragswerkstätten gebunden sind.

    Meine Suchmaschine hat mir schon sowas ähnliches gesagt :) Offensichtlich enthält die SW auch Anweisungen was zu tun ist ... Dachte nur der Vollständigkeit halber wäre es sinnvoll dort aufzunehmen.

    da es Foren gibt, in denen wirst du für die Nennung bestimmter Begriffe verbal gevierteilt und enthauptet.

    Wenn sich einer der Verfechter dieser Philosophie hierher verirrt, weil es ihm/ihr woanders zu langweilig wird, dann kann ich mich auf stundenlange Wortgefechte einstellen.

    Verstehe ich. Man kann seine knappe Zeit auch sinnvoller verbringen.

    Jetzt habe ich ISTA im Glossar gesucht nachdem ich den Thread gefunden habe nicht gefunden :(  run-mike Vielleicht kannst Du das dort noch zufügen?

    Auch mal die Frage an den Administrator In einem anderen Woltlab Forum wurde ein Lexikon Plugin installiert. Dadurch werden Keyworte die im Text geschrieben werden verlinked auf eine Lexikonseite wo der Begriff dann genau erklärt wird. Wäre sicherlich ein nettes Feature vom Forum ;)