Beiträge von peta

    Ich hatte kurz nach Kauf meines gebrauchten BMWs einen ähnlichen Effekt: Nach Besuch einer Waschanlage sprang der rechte vordere Sensor intermittierend an obwohl kein Hindernis im Weg war. Der BMW Händler hat daraufhin gleich auf die Kennzeichenbefestigung gettippt die wohl durch die Waschbürsten minimal verschoben wurde. Das wurde korrigiert und alles war wieder OK.


    Hat mich auch gewundert dass die Halterung sehr exakt angebracht werden muss und solche Effekte hervorrufen kann. Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein denn wie gesagt wusste der Händler gleich wo das Problem herkam.

    Interessantes Feedback :thumbup:


    Meine bessere Hälfte nutzt bei längeren Fahrten auch immer ihr Handy und Google Maps um den Weg zu verfolgen und wir sind auch schon öfters Tante Google gefolgt.


    Aber auf kürzeren Strecken ist das Fahren für uns entspannter ohne Tante Google. Die Frage ist echt ob sich dafür noch die €70 für RTTI lohnen.


    Hat jemand eine Ahnung warum das BMW Navi mit RTTI so schlecht ist?

    Gestern ist es mir zum dritten Mal passiert: Ich folge dem Navi (RTTI ist enabled) - biege rechts ab - fahre ein paar hundert Meter - biege wieder rechts ab - und werde vom Navi wieder an dieselbe Stelle zurückgeleitet an der ich rechts abgebogen bin - um dann rechts abzubiegen. D.h. ich hätte eigentlich an der Stelle wo das Navi mir sagte ich solle rechts abbiegen gleich geradeaus fahren können statt die Schleife zu fahren.


    Ist das ein Fehler im Navi? Die einzige sinnvolle Erklärung ist für mich dass zu dem Zeitpunkt als das Navi mich rechts abbiegen liess die RTTI Info das Navi dazu brachte einen besseren/schnelleren Weg zu wissen und kurz nach dem Abbiegen ein RTTI Update das Navi von dem besseren Weg wieder abbrachte und letztendlich wieder zum Ausgangspunkt zurückführte. Ob da ein RTTI Update stattfand weiss ich allerdings nicht. Jedenfalls bekommt man dann echt den Eindruck das Navi spinnt. Beifahrer fragen dann natürlich ob das BMW Navi solchen Blödsinn öfter macht.


    Habt Ihr sowas auch schon erlebt und/oder habt Ihr eine bessere Erklärung für diesen Navi Blödsinn?

    Davor habe ich und meinem Service Partner es ums verrecken nicht hinbekommen Spotify zum laufen zu bekommen.

    Es ist interessant zu sehen dass Muster, die man vom Computer kennt mittlerweile auch in KFZs zu finden sind.


    Ist jetzt ein aktuelles KFZ ein KFZ mit Computerunterstützung oder ein Computer mit KFZ-Unterstützung?


    SCNR

    Dann scheint das "Problem" bei dir nicht vorhanden zu sein. Bei mir würde jetzt 49l angezeigt. Nach ein paar weiteren Kilometern dann 50l.

    Ich habe trotzdem mal eingerichtet dass Fule und Mileage alle 30 Minuten gepollt und in der DB abgelegt werden sofern die Werte sich geaendert haben. Just 4 fun :)

    Das "Problem":

    Die Tankanzeige (und damit meine ich nicht das Zeiger-Schätzeisen) übermittelt bei mir nach jedem Volltanken (Randvoll = Abschalten Zapfpistole + Top-Up) 49 Liter.

    Immer bei der zweiten Datenübermittlung sind es dann 50 Liter.

    Ich habe gerade heute vollgetankt. Nach 5 km zeigt mir die App immer noch 50l an. Ich habe allerdings einen Benziner - das sollte aber wohl keine Rolle spielen bei der Messung. Jedenfalls werde ich das mal beobachten. Vielleicht baue ich auch einen Flow der mir regelmässig den Fuellstand in meine InfluxDB steckt. Welches Pollintervall hast Du bei Dir? Allerdings kann das dauern da ich nicht so oft und lang fahre.

    Randvoll = Abschalten Zapfpistole + Top-Up

    Was ist bei Dir Top-Up?


    PS: Du scheinst ja die BMW Nodes zu nutzen. Ich weniger - aber ich habe die Nodes bei mir im NR drin. Wenn Du dazu Fragen hast kannst Du mich gerne direkt im Thread anpingen. Es war eher Zufall dass ich auf diesen Thread gestossen bin.