Wenn ich mich recht erinnere, war das die Fehlermeldung bei zu häufiger Abfrage.
Bei mir geht z.B. BMW Get Servicepartner. Aber alle anderen Data Types geben sofort 403.
Also vermute ich mal, dein Remote Service ist aktiv?
Jupp. Unbegrenzt.
pasted-from-clipboard.png
Nur um jemanden mit der Hupe erschrecken zu können und den Tankinhalt abzufragen, ist das evtl. nicht angemessen.
Nee. Was ganz nett ist ist die Standortabfrage. Wenn man z.B. in Rom geparkt hat und dann in der Stadt rumgelaufen ist findet man sein Auto schneller wieder. Geht aber auch mit anderen Tools. Ganz nuetzlich ist das remote Einschalten des Luefters im Sommer. Es wird zwar nicht die Klimaanlage angeschmissen aber es wird der Hitzestau reduziert.
Ein weiteres Ziel war, herauszufinden, ob es Cheat-Codes gibt.
ZB: Muss nur die 6AP im FA stehen? Geht es dann ohne aktiven Remote Service?
Bzgl Cheat Codes wuerde ich mal im git der BMW Nodeentwickler fragen.
6AP bzw FA verstehe ich nicht was das heisst
Und eben darum ging es mir auch, ob das schon jemand zerpflückt hat und sagen kann, welche Daten auch für einen Nicht-225XE-Besitzer nutzbar sind.
Ich bin nur mal kurz druebergeflogen. Da keine offizielle REST API Doku existiert kann man nur anhand der FeldNamen bzw des Inhaltes raten um was es sich dreht. Vielleicht gibt es die Info von den BMW Nodeentwicklern?
Keine Ahnung warum Du den 225XE nennst. Ich habe einen 218i/F45.