Beiträge von Hamy

    Der Zettel der unterschrieben wurde bezüglich den Updates, wird nur ein Haftungsausschluss gewesen sein (Standardformular im Autohaus) , wenn etwas durch ein Update welches mal in der Werkstatt aufgespielt werden muss(aus welchem Grund auch immer) und es dadurch zu einem Defekt kommt, das die das nicht zahlen müssen sondern du selbst. Im gleichen Zug stimmst du auch zu das an deinem Fahrzeug keinerlei Veränderungen, Manipulation oder ähnliches vorhanden ist.

    in 99% der Fälle passiert bei einem Softwareupdate auch nichts.

    Das letzte Prozent ist dann genau für die Leute, die dann irgendwas im Fahrzeug gemacht haben (Startstop Deaktiviert, Gurtwarner aus, anderes Tippblinken, Lichter hinzufügen, Welcome-lights verändern, andere Bildschirme, Carplay freigeschaltet bei 3. Codierern oder selbst, SLI frei gemacht, Lifetimecode Navi obwohl mittlerweile serie bei bmw, andere Sounds , Startlogos verändern, Funktionen erweitern jeglicher Art, SAs hinzufügen die nicht offiziel Nachrüstbar waren, etc, etc, etc, ....)

    Wenn ich nich recht entsinne, musste der PAD Modus aktiv sein ( Diagnosemodus)


    Hauben und Türen alle geschlossen inkl Heck

    nicht angeschnallt

    Bremse nicht getreten

    und keine Handbremse angezogen, also gelöst

    Bremsflüssigkeit über Min am besten bei Max

    in der Theorie alles, weil es dein Eigentum ist,

    praktisch was deine jetzigen Kenntnisse und Ausbildung zulassen im KFZbereich.

    Sofern keine Ausbildung vorhanden ist im KFZ Bereich nichts Sicherheitsrelevantes und keine Arbeiten die einer gesetzlichen Zusatzqualifikation benötigen. ( und bei Sicherheitsrelevant, nochmal unterschieden zu Stufe Meister)


    Da Gewährleistung vorhanden ist und danach noch BMW sehr kulant ist bis das Fahrzeug 5 Jahre alt ist, am besten garnix.

    Am besten holst du dir erstmal das Reling Zeugs und siehst ja dann ob Dichtungen separat dabei sind oder nicht

    Konnte mir die Bilder eben mal in Groß ansehen an pc


    Tatsache, das sind sehr wahrscheinlich die Löcher für die Reling.


    Normal sind es 4 Gewindebohrungen, 2 Pro seite um dann solche Querbrücken zu montieren

    Sicher das es auch nicht nur die Gewindr sind für die Dachgepäckträger festzumachen welche Für Skiboxen verwendet werden wo Die Brücke direkt von Links nach Rechts geht


    und in den ausgebauten Leisten einfach nur Schlicht ergreifend kleine Schiebeblenden sind um genau die selbigen löcher abzudecken ?