Die Sache ist ganz klar... er hat keine Ahnung dein Reifenhändler des Vertrauens.
Prinzipiell ist die Aussage richtig mit dem 205 km/hund dem H (210km/h) das es reicht.
Problem jedoch ist Sommer ist heiß (meistens) , der Reifen wird wärmer wie sonst und dadurch verringert sich die Traglast und wird weicher. Bei Höchstgeschwindigkeit im Dauerbetrieb verändert sie sich um bis zu 10% die Lastaufnahme wegen der Erwärmung.
Soweit ich es auch noch in Erinnerung habe kann es sein das die Höchstgeschwindigkeit im Sommer generell mit mehr bemessen sein muss. Da begebe ich mich aber jetzt auf die Schiene mit gefährlichem Halbwissen und müsste selbst meine schlauen Bücher durchstöbern.