Beiträge von Hamy

    Könnte mir vorstellen das das DKG aufgrund seiner Leistung und durch das vorabeinlegen des nächsten Ganges mehr kühlleistung benötigt und deswegen die Jalousien nicht verbaut sind. Wären Ohnehin dauernd geöffnet. wegen der Stärkeren Wärmeentwicklung .


    Da durch verschlechtert sich ja in Gewisserweise ja der CO2Wert wegen wegfall der Jalosuien aber durch die Effizienz des Getriebes käme das Fahrzeug wieder auf das gleiche Level.

    300€ wäre aber im Vergleich zur gesamten Reparatur sehr sehr wenig gewesen.


    bei BMW ist das Teil knappe 600€ teuer und die Arbeitszeit sind 46 AW zzgl Programmieren mit 4 AW und Fehlerspeicher auslesen, Batterienachladen im Paket bei 6 AW und eventuell nochmal 3 AW für Fehlersuche zwecks Prüfpläne abarbeiten, alles jedoch im Verrechnungssatz bei Elektrik anzusiedeln... weil schließlich ein Steuergerät getauscht wird.


    da biste bei 1400-1550 € je nach welcher Händler, welchen AW Satz dieser hat oder ob man in die Niederlassung geht.

    Juhu.


    heute habe ich mal geschaut, während der Fahrt waren beide ( an den Nieren und unterhalb des Nummernschild ) Kühlerjalousien geschlossen.

    Nach abstellen des KFZ haben sich die unteren geöffnet, was ich aber doof finde da der Mader eine Einladung bekommt ;)

    Der marder kommt auch so hinein. An den freien Stellen beim Lenkgetriebe mit den Spurstangen und Querlenkern, hinten beim Entkopplungselement hinauf zum Motor, da ist auch die Leckere Nach Kat Lambdasonde hehe.


    Wenn die Viecher rein wollen, dann kommen die rein.


    Hatte die Woche ein E-Fahrzeug auf der Bühne (i8) und da hatte der gute "böse" Elektromarder es geschafft durch einen minimalen schlitz zu kommen und die guten leckeren WaPu leitungen anzuknabbern ^^

    Bei der ganzen Diskussion um die korrekte Stellung der Kühlerlamellen: wie passt da mein 2-er GT (218i; BJ Anfang 2019) rein? Da gibt es definitiv keine Kühlerlamellen, weder oben noch unten (siehe Abbildungen). Das Fahrzeug wurde übrigens als Werkswagen in Bayern erstzugelassen (also kein Reimport).

    IMG_2608.jpg

    IMG_2609.jpg



    Hast du vielleicht bei deinem nicht die Ausstattung CO2 .... ?

    Der Klimakomptessor ist zwar elektrisch beim XE hat jedoch nur den Hintergrund das die HV Batterie mit Kältemittel gekühlt ist und man die Klima bei BMW als Sicherheitssystem sieht nicht als Komfort


    Angenehme Temperatur, Bessere Aufmerksamkeit


    Funktionsprinzip ist jedoch identisch wie bei jedem anderen Auto auch

    Kühle Luft wird vorne benötigt am Klimakondensator

    Hab mir den Kauf meines AT sehr gut überlegt welchen ich nehme, welche SA's er haben sollte, worauf ich verzichten kann auch wenn es Nice-to-have ist. und da icvh sowieso der absolute Hybridfan bin von diesem Auto, wurde es ein Hybrid :P auch wenn die Ausstattung sehr mau war und ich für gleiches Geld nen besser ausgestatteten 220i oder sogar 225i bekommen hätte

    run-mike


    da muss ich ehrlich sagen, ich hab nen XE und meine Heizung is elektrisch ^^ daher is mir das relativ wurst, der Zuheizer ballert mit seinen knapp 2kw rein und macht gut warm hehe. Im winter schön Standheizung und dann ist sowieso alles vorgwärmt

    Meine zum Beispiel sind immer offen, aber gewollt, ich hab lieber nen Kalten Motor wie einen zu warmen und dann dauert es eben das die Heizung länger brrauch bis sie richtig warm ist. hehe

    Es ist hinter der stoßstange wirklich Styropor verbaut in dunkelgrau


    dient dem Fußgängerschutz zur Kraftaufnahme und weniger verltzung . bla bla bla....


    immer diese Fußgänger :D:D