Beiträge von Hamy

    Nach dem Vollladen einfach mal ca 24 Stunden stehen lassen ohne ein eingestecktes Ladekabel und Fahrzeug muss abgeschlossen sein.


    Danach dürfte die Batterie sich angeglichen haben und du kannst eventuell nachladen


    Am besten auch mal komplett elektrisch leerfahren und komplett vollladen und das mit dem stehen lassen wiederholen


    Reichweite kann auch erhöht werden durch Eco Pro Modus und Lüftung um paar Grad weniger etc sogar Gebläsestufe niedriger

    Sieht mir nach der Leitung vorne an dem Motorhaubenschlossträger aus wenn man direkt vorne an der Stoßstange steht


    9 887 040 konnte ich ausmachen mit nur 218d als Auswahl in einem Onlineteilekatalog


    Die Leitung geht vom Ausgleichbehälter zum Zylinderkopf auf einen kleinen Anschlussstummel

    dürfte relativ gut zu erkennen sein

    Wenn der Fehlerspeicher ausgelesen werden würde, käme der Eintrag das der Akku ein Hardwarefehler hat bzw der Wechselintervall erreicht ist.


    es ist sehr sehr oft der Akku oder der Notfalllautsprecher wenn beim Mikrofilterwechsel vergessen wurde den Stecker korrekt anzuschließen

    Da die Genehmigung fehlt seitens BMW und Freigaben etc und Bauliche Anpassungen notwendig sind wird das mit großer Sicherheit eine "große" Eintragung wo die Spurplatten mittels Schrauben Fixiert werden und du dann Stehblozen auf der anderen Seite hast oder kürzere Schrauben zum Felgen festziehen wird das große Fass aufgemacht , bedeutet Spurplatten mit Drehmoment festziehen unter deren Augen etc. Dann wird das Fahrzeug verschränkt abgestellt wegen den anderen Einpresstiefen und ob die Freigänigkeit des Rades gegeben ist.


    Dazu kommt noch: Das Fahrzeug entspricht nicht mehr dem Originalzustand, heißt das alle anderen Veränderungen welche mit ABE passieren können ohne Eintragung nun auch eingetragen werden müssen. Die ABE geht immer / meistens vom Originalzustand aus und bezieht sich immer darauf.


    Am besten wegen den Preisen bei einem Sachverständigen nachfragen für Vollabnahmen.



    Mein Tipp: Räder so gut es geht verkaufen und bei Werksräder neue holen mit leichten Gebrauchtspuren und Smartrepair durchführen lassen

    Nein misst du nicht, wie gesagt dein Fahrzeug als Hybrid macht das selbst, jetzt bei BMW, andere Hersteller weis ich nicht.


    Voraussetzung ist das dein Hv Speicher immer selbst genügend "Saft" hat